GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kontakt Titelstory
  • 0222
  • Titelstory

Das Entwicklergen im Blut

  • 29. März 2022
  • GL&LEV kontakt

Ihsani Sahbaz, aufgewachsen in einem kleinen Dorf mitten in der Türkei, kam 2009 als studierter Informatiker nach Deutschland. Deutschland war nicht seine erste Wahl.

Da zwei seiner Brüder in Großbritannien ihr Glück gemacht hatten, war auch für Sahbaz das Land von Königin Elizabeth die erste Option. Die Liebe indes verhinderte die Ausreise auf die britischen Inseln. Seine damalige Freundin und jetzige Frau arbeitete in Deutschland in einer Steuerkanzlei. Und so führte ihn sein Weg nach Deutschland – ein Weg, den er bis heute nicht bereut hat. Anfänglich arbeitete er bei einem türkischen Lebensmittel-Lieferanten. Hier bemerkte er schnell, dass der Markt der südländischen Lebensmittelhändler digitalisierte Kassensysteme benötigte.

Der Schritt in die Selbstständigkeit
2013 gründete er sein eigenes Unternehmen, entwickelte und vertrieb die elektronischen Kassensysteme unter dem Namen ISS POS Kassensysteme. Bereits frühzeitig sicherte er sich die Partnerschaft zu großen Lieferanten, wie der süddeutschen Firma Rea Card GmbH oder der Leasing Firma ABC Finance. Mit der Lizensierung seiner Geräte durch das physikalisch-technische Bundesamt (PTB) gelang ihm der erfolgreiche Einstieg in den umkämpften Markt. 2015 mietete er im Rheinisch-Bergischen TechnologieZentrum (RBTZ) Räumlichkeiten und baute sein Geschäft mit Hilfe von freien Mitarbeitern weiter aus. 2017 setzte Sahbaz mit dem Umzug des Lagers und der Einstellung erster fester Mitarbeiter seinen Weg mit ungebremster Energie fort.

Partnerschaft mit Brief und Siegel: ISS POS Kassensysteme und ABC Finance

Entwickler aus Leidenschaft
Seinem Faible für Entwicklerarbeit blieb er auch in dieser Zeit treu. Und so war es nicht verwunderlich, dass er Ende 2017 mit Shopnow 24 eine mobile Applikation für Kassensysteme präsentierte, die den Markt aufhorchen ließ. Shopnow 24 bietet Lebensmittelmärkten die Möglichkeit, ihre Produkte auch online zu vertreiben. 2018 folgte mit der Applikation E-Bon eine weitere bahnbrechende Entwicklung.

Mittlerweile zählt Sahbaz mit seinem Team mehr als 500 Lebensmittelhändler in ganz Deutschland zu seinen Kunden. 2021 schließlich kaufte er in Bergisch Gladbach-Refrath Räumlichkeiten, die fortan sowohl als Büro als auch als Lager fungierten. Der vorläufige Schlusspunkt der Entwicklung vollzog sich Anfang dieses Jahres mit der Umfirmierung des Einzelunternehmens ISS POS zu einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die nun unter dem Namen Windsoft Tech das erfolgreiche Modell der Digitalisierung des Handels fortführt.

Erfolgreiche Marken der Windsoft Tech GmbH

Shopnow 24 – Lieferservice neu gedacht
Produkte des täglichen Bedarfs schnell und problemlos direkt nach Hause geliefert zu bekommen – die Idee ist nicht neu. Neu indes sind die vielfältigen Möglichkeiten der Umsetzung, die die neu entwickelte Software-Plattform Shopnow 24 bietet. Mit Shopnow 24 ist der Lieferant in der Lage, der eigenen Software-Infrastruktur eine elektronische Handelsplattform hinzuzufügen. Von der Implementierung des digitalen Verkaufssystems bis hin zum eigenen Lieferservice bietet Shopnow 24 die komplette Palette, um den Online-Lieferdienst optimal zu gestalten.

ISS POS-Kassensysteme – das Kassensystem für die digitale Zukunft des Handels
Individuelle Kassenlösungen, speziell auf die Bedarfe der Kunden ausgerichtet, ist das Kerngeschäft des hochspezialisierten Entwicklungsteams von ISS POS-Kassensysteme. Diese zukunftsorientierten und rechtssicheren Systeme, konzipiert für Lebensmittelmärkte, Gastronomie und Großhandel, können jederzeit geänderten Situationen angepasst werden, zum Beispiel bei Expansion des Unternehmens. Und das, ohne dass das System oder gar der Anbieter gewechselt werden muss.

E-Bon – eine App, drei Funktionen
Seit 1. Januar 2020 muss jedes Ladengeschäft mit einem elektronischen Kassensystem bei jedem Verkauf eine Quittung ausstellen. Was folgte, war eine Flut von Papier, das vielfach ungenutzt im Papierkorb verschwand. Mit der neuen App „eBon“ aus dem Hause Windsoft Tech GmbH ist mit diesem Umweltfrevel nun Schluss. Die Belege werden umweltschonend auf das Smartphone geschickt und dort, wenn notwendig, auch direkt archiviert. „eBon“ ist kompatibel zu jedem Kassensystem und funktioniert sowohl auf Android-Geräten als auch auf IOS-Smartphones und ist kinderleicht zu bedienen. Neben dem Wegfall des lästigen Papierausdrucks bietet „eBon“ aber noch weitere Funktionen. Die App kann sowohl als Kundenkarte wie auch als elektronisches Zahlungsmittel verwendet werden. Der große Vorteil: Der Kunde hat die Möglichkeit, absolut kontaktlos zu bezahlen.

Beitragsbild: © Michael Schüppel

Frank Müller, Tanja Dogan und Michael Müller
  • Titelstory
  • 0522

Die Zukunft im Visier

  • GL KOMPAKT
  • 15. September 2022
Weiterlesen
Zwei Presonen smachen einen Tandemsprung
  • Titelstory
  • 0422

Fachanwälte für alle Fälle

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Familie Linzenich
  • Titelstory
  • 0322

Mit der Next Generation in die Zukunft

  • GL&LEV kontakt
  • 1. Mai 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Innovation
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
Winter Rechtsanwälte FP
  • 0122
  • Finanzen

Wir sind da, wo Sie uns brauchen

  • 22. März 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
Rheinland TUEV
  • 0122
  • Aus der Region

Digitale Technologie im Prüfgeschäft

  • 30. März 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Elke Strothmann
Weiterlesen
  • 0122
  • Titelstory

Kommunikation in ständigem Wandel

  • GL&LEV kontakt
  • 4. März 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.