GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Rheinland TUEV
  • 0122
  • Aus der Region

Digitale Technologie im Prüfgeschäft

  • 30. März 2022
  • GL&LEV kontakt

Der TÜV Rheinland setzt im industriellen Prüfgeschäft verstärkt auf digitale Technologien. Zum Einsatz kommen Kamera, Datenbrille und Drohne.

Prüfen, ohne vor Ort zu sein? Das geht jetzt beim TÜV Rheinland, der im industriellen Prüfgeschäft zunehmend digitale Technik einsetzt. Mit der Anwendung „TÜV Rheinland Virtual Expert“ bringt das international tätige Prüfunternehmen die eigenen Fachleute virtuell an die jeweiligen Prüforte.

Die Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland arbeiten mit Kamera, Datenbrille und Drohne. Gunnar Siebert ist beim TÜV Rheinland für die Koordination des weltweiten Geschäfts mit Industrieinspektionen und Materialprüfungen zuständig und nennt die Vorteile: „Die Prüfungen laufen schneller und flexibler ab und sie können beispielsweise Reisekosten sparen.“ Er betont, dass die Qualität nicht darunter leidet: „Wir führen unsere Fernprüfungen natürlich mit gleicher Güte und Sorgfalt durch wie unsere Vor-Ort-Prüfungen und berücksichtigen jeweils die erforderlichen Richtlinien, Normen und Vorschriften.“

Guckt genau hin, ist aber nicht vor Ort: Experte des TÜV Rheinland mit dem Service „Virtual Expert“.

Vor allem durch die coronabedingten Reisebeschränkungen sind Fernprüfungen zurzeit oft die beste und manchmal sogar die einzige Lösung. Doch auch über die Pandemie hinaus spricht viel für den Einsatz virtueller Lösungen bei der Arbeit für Industriekunden: kürzere Planungszeiten, schnelle Umsetzung, geringere Kosten und klimafreundlich.

Aktuelle Beispiele für die Virtual-Expert-Projekte sind die Überprüfung von Waren eines südkoreanischen Elektronikkonzerns bei der Anlieferung in Kolumbien, verpflichtende Tests auf funktionale Sicherheit bei einem Roboterproduzenten aus den USA oder die neutrale Dokumentation verpflichtender Prüfungen an Industrieventilen in Argentinien für die Qualitätssicherung.

Beitragsbild: TÜV Rheinland

Frank Müller, Tanja Dogan und Michael Müller
  • Titelstory
  • 0522

Die Zukunft im Visier

  • GL KOMPAKT
  • 15. September 2022
Weiterlesen
Drei Personen lachen zusammen
  • Lokales
  • 0422

Gute Azubis finden

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Das Schul- zentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath
  • Lokales
  • 0422

Breitband für Schulzentrum

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Aus der Region
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
Kontakt Titelstory
  • 0222
  • Titelstory

Das Entwicklergen im Blut

  • 29. März 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
Steuertipp Sören Riebenstahl
  • 0122
  • Finanzen

Steuerbegünstigte Investition einer Abfindung in die gesetzliche Rentenversicherung

  • 30. März 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Die neuen Fachkräfte im Friseur-Handwerk.
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Die Beste kommt aus Oberberg

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Josha Felix Kneiber, Leiter Produkt- management und Strategischer Vertrieb der Elektromobilität bei BPW
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

BPW gewinnt in zwei Kategorien

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Matthias Heidmeier, Hauptgeschäftsführer WHKT, Andreas Heinisch, Hans Peter Wollseifer, Präsident Handwerkskammer zu Köln.
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Integrationspreis geht nach Gummersbach

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Mülltonnen
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Teurer Müll im Rheinland

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Daniel Attallah (CEO Pixum), Hendrik Pfeiffer (Deutscher Marathon Meister 2022) und Markus Frisch (Geschäftsführer Köln Marathon).
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Neuer Sponsor beim Köln Marathon

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Eine Frau in einem öffentlichen Verkehrsmittel.
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Unwetter und Corona belasten Qualitätsbilanz

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Gruppenbild der Sieger und Gäste im Straßenbahnmuseum der KVB in Köln-Thielenbruch.
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Preise für Ausbildungsbetriebe

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Leskanpark Solaranlagen
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0322

Strom von der Sonne, Tanken an der Ladesäule

  • GL&LEV kontakt
  • 1. Mai 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.