GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Elke Strothmann
  • 0122
  • Titelstory

Kommunikation in ständigem Wandel

  • 4. März 2022
  • GL&LEV kontakt

25 Jahre – eine lange und spannende Zeit! „Seit unserem Beginn im November 1996 haben sich Kommunikation und unser Geschäftsfeld Öffentlichkeitsarbeit enorm verändert,“ sagt Agenturchefin Elke Strothmann und blickt auf das Werden und Wachsen der Agentur Strothmann zurück.

Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, PR-Beratung,“ erläutert Elke Strothmann. „Hier sind wir stark!“ Themen recherchieren, Journalisten-Gespräche führen, Pressetexte erarbeiten, Pressekonferenzen organisieren und Texte für Websites und Broschüren erstellen – das sind nur ein paar Aufgaben aus dem Agenturalltag. Hinzu kommt das Organisieren von Veranstaltungen – in Zeiten von Corona natürlich auch virtuell.

„Das war damals noch anders, da war alles ausschließlich live: Ausstellungsprojekte zu Robert Rauschenberg und Jasper Jones im Kölner Museum Ludwig oder Hahnenkamm-Events in Kitzbühel – das war schon sehr illuster,“ freut sich Elke Strothmann. Doch Veranstaltungen waren und sind nur ein kleiner Teil der Agenturarbeit.

Foto: © Kai Funck
Agenturchefin Elke Strothmann

Dem Kunden zuhören ist die Basis für erfolgreiche PR
„Für wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit müssen wir uns intensiv mit dem Kunden auseinandersetzen – wir müssen zuhören, analysieren, beraten, planen, umsetzen,“ betont Elke Strothmann, die mit ihrem Team deutsche und internationale Kunden betreut. Gerade ausländische Unternehmen brauchen für den Markteintritt in Deutschland Agentur-Kompetenz, kennen sie doch weder hiesige Strukturen oder die Medienlandschaft noch sprachliche Gepflogenheiten. „Für große, internationale Kunden arbeiten zu können, verbindet uns in ganz besonderer Weise mit der Welt. So war zum Beispiel der 11. September 2001 für uns in mehrfacher Hinsicht ein einschneidendes Erlebnis,“ sagt sie nachdenklich. „Einer unserer Kunden war der größte Mieter in den New Yorker Twin Towers. Wir waren alle in Schockstarre – und mussten dennoch die Situation professionell meistern.“

Immer in Bewegung bleiben
Die 53-jährige Betriebswirtin kennt keinen Stillstand. „Pflücke den Tag,“ so ihr Credo. Fachlicher Austausch mit anderen Profis aus der Finanzwirtschaft – das ist der Agentur-Schwerpunkt – und stete Pflege und Ausbau der Medienkontakte gehören bei ihr zum Tagesgeschäft. „Unsere Branche hat sich in den letzten 25 Jahren nicht nur inhaltlich stark gewandelt. Gerade auch die Digitalisierung hat einen kräftigen Schub gebracht – Social Media, virtuelle Veranstaltungen oder kollaboratives Arbeiten – wir müssen uns stets weiterentwickeln,“ erläutert Elke Strothmann.


Engagement vor Ort – selbstverständlich!
2003 zog die Agentur von Köln nach Gläbbisch. Die gebürtige Münsteranerin engagierte sich direkt in der neuen Heimat. Die kleinste Großstadt Deutschlands präsentierte nun stimmungsvolle White Dinner, den Poetry Slam und den viel beachteten Literarischen Abend mit so bekannten Namen wie zum Beispiel Judy Winter, Joachim Król und Eva Mattes.

2017 kam man in der Villa Zanders zusammen: „Freunde treffen sich – revisited“ mit den Künstlern Wolfgang Niedecken, Rainer Gross und Manfred Boecker.

Veranstaltung in der Villa Zanders Foto: © Kai Funck

Soziales Engagement ist für Elke Strothmann ein Muss. Frauen helfen Frauen e. V. und das THEAS-Theater gehören zu den Projekten, die sie seit Jahren regelmäßig fördert.

Das Jubiläumsjahr 2021 hat sie genutzt, um sich einen Wunsch zu erfüllen: „Ich hatte schon länger geplant, eine Podcast-Reihe ins Leben zu rufen – diesen Plan haben wir jetzt umgesetzt!“ Anfang 2022 werden die ersten Folgen online sein.

Beitragsbild: © Kai Funck

Frank Müller, Tanja Dogan und Michael Müller
  • Titelstory
  • 0522

Die Zukunft im Visier

  • GL&LEV kontakt
  • 15. September 2022
Weiterlesen
Drei Personen lachen zusammen
  • Lokales
  • 0422

Gute Azubis finden

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Das Schul- zentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath
  • Lokales
  • 0422

Breitband für Schulzentrum

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
Petra Heinrichs mit einem Kunden.
  • 0122
  • Service

Automatische Auszeit vom Alltag

  • 2. März 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
Lokales Schulsanierungen Kuerten
  • 0122
  • Lokales

Schulsanierung weiterhin bestimmendes Thema

  • 22. März 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Zwei Presonen smachen einen Tandemsprung
Weiterlesen
  • Titelstory
  • 0422

Fachanwälte für alle Fälle

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Familie Linzenich
Weiterlesen
  • Titelstory
  • 0322

Mit der Next Generation in die Zukunft

  • GL&LEV kontakt
  • 1. Mai 2022
Kontakt Titelstory
Weiterlesen
  • 0222
  • Titelstory

Das Entwicklergen im Blut

  • GL&LEV kontakt
  • 29. März 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}