GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Künstlerische Beratung
  • 0122
  • Finanzen

Künstlersozialabgabe auch für Mediziner

  • 2. März 2022
  • GL&LEV kontakt

Eine Künstlersozialabgabe ist nicht nur im kreativen Bereich relevant. Auch für Ärzte und Heilberufe kann die Abgabe fällig werden.

Bei der Künstlersozialkasse denkt man zuerst an Musiker, Autoren und Künstler. Aber es gibt auch andere Branchen, die eine Künstlersozialabgabe zahlen müssen. Die Beitragspflicht in die Künstlersozialkasse besteht auch für Heilberufe. Die Gestaltung von Werbeflyern, die neu gestaltete Homepage oder die Ausrichtung des Praxisjubiläums gehören zwar nicht zu den alltäglichen Aufgaben eines Mediziners, müssen aber gleichwohl erledigt werden. Und dabei ist vollkommen unerheblich, ob die Leistung selber erbracht wird oder von externen Dienstleistern ausgeführt wird. In jedem Fall wird durch die gestalterische Tätigkeit die Abgabe an die Künstlersozialkasse fällig.

Mediziner sind sich vielfach ihrer Verpflichtung nicht bewusst. Schon ein oder zwei Werbeleistungen pro Jahr reichen aus, um zu einer Abgabe verpflichtet zu sein. Der Abgabesatz erfährt eine jährliche Anpassung. Für die Jahre 2021 und 2022 sind 4,2 Prozent der pro Jahr netto in Rechnung gestellten künstlerischen Leistungen fällig. Aufgehoben wird diese Verpflichtung, wenn der Erbringer der gestalterischen Leistung eine juristische Person ist, etwa eine GmbH oder ein e. V.. Im Zweifelsfall sollte immer der Rat des Steuerberaters eingeholt werden, um vor unliebsamen Überraschungen geschützt zu sein. Die Prüfung der Beitragspflicht lieg in den Händen der Deutschen Rentenversicherung und wird turnusmäßig im Rahmen der Sozialversicherungsprüfung durchgeführt.

Beitragsbild: © only_kim – stock.adobe.com

Frank Müller, Tanja Dogan und Michael Müller
  • Titelstory
  • 0522

Die Zukunft im Visier

  • GL KOMPAKT
  • 15. September 2022
Weiterlesen
Drei Personen lachen zusammen
  • Lokales
  • 0422

Gute Azubis finden

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Das Schul- zentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath
  • Lokales
  • 0422

Breitband für Schulzentrum

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Finanzen
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
Bürogebäude
  • 0122
  • Finanzen

Trotz Homeoffice: Nachfrage nach Büroimmobilien stabil

  • 2. März 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
Geschäftsführer von NetCologne: Timo von Lepel und Dr. Claus van der Velden.
  • 0122
  • Finanzen

Schneller und günstiger

  • 2. März 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0422

Die selbstgenutzte Immobilie im Alter

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0422

Entlastung durch Energiepreispauschale

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Ein Pärchen bucht ihren Urlaub bei einer Reiseberaterin
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0422

Umsätze verdreifacht

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Steuertipp Sören Riebenstahl
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0422

Eine wichtige Änderung des Nachweisgesetzes steht kurz bevor

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Eine Frau hebt kontaktlos Geld ab
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0422

Kontaktlos Geld abheben

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Eine Person bearbeitet Statistiken
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0422

Vorteil durch transparente Nachhaltigkeit

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
  • 0222
  • Finanzen

Wechselbereitschaft steigt

  • GL&LEV kontakt
  • 20. April 2022
Weiterlesen
  • 0222
  • Finanzen

Tatort Arbeitsplatz – strafbares Verhalten von Arbeitnehmern im Betrieb

  • GL&LEV kontakt
  • 20. April 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.