GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
  • 0222
  • Lokales

Wohnungsmarktbericht Leverkusen 2021

  • 20. April 2022
  • GL&LEV kontakt

Die Lage bleibt angespannt. Es mangelt an bezahlbaren Wohnungen.

Der Fachbereich Stadtplanung hat den neuen „Leverkusener Wohnungsmarktbericht 2021“ veröffentlicht. Der jährlich erscheinende Bericht gibt Aufschluss über die Situation und die Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt. Die wenig überraschende Quintessenz aus dem Bericht lautet: „Der Leverkusener Wohnungsmarkt bleibt mit Ausnahme des oberen Mietpreissegments weiterhin angespannt bis sehr angespannt. Experten erwarten in den kommenden Jahren, insbesondere für preiswerte Mietwohnungen, eine verschärfte Anspannung, wenn sich an den Rahmenbedingungen nichts ändert“.

Der Bericht dient den Entscheidungsträgern in Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft als Informationsgrundlage.

Im Jahr 2021 ging man bei der Stadtverwaltung davon aus, dass in Leverkusen bis 2040 fast 9.000 Wohnungen beziehungsweise Häuser gebaut werden müssten, um den Bedarf der Menschen zu decken.

Auch und vor allem im Bereich der barrierefreien oder barrierearmen Wohnungen, für die in den kommenden Jahren die Nachfrage aufgrund des steigenden Anteils älterer Menschen an der Bevölkerung weiter wachsen dürfte. Schon heute liegt in diesem Marktsegment die durchschnittliche Miete mit 9,94 Euro oft höher als bei Mietwohnungen ohne diese Angaben.

Grafik von räumlicher Verteilung und Mietspreis barrierefreier Mietswohnungen auf Stadtteilebene Grafiken (2): Stadt Leverkusen
Die Grafik zeigt die räumliche Verteilung und Mietspreise barrierefreier Mietswohnungen auf Stadtteilebene.

Hier liegt der Preis mit durchschnittlich 8,55 Euro für den Quadratmeter im Vergleich zu anderen Städten in der Region noch im Mittelfeld. Aber steigende Mieten in Köln, wo der Quadratmeter durchschnittlich schon heute bei 11,82 Euro liegt, führen auch in Leverkusen zum Zuzug aus der Domstadt.

Angesichts der anhaltenden Nachfrage verschärft die niedrige Bautätigkeit der letzten Jahre das ohnehin knappe Wohnangebot am Markt und verteuert das Wohnen insgesamt. Zwar ist die Bautätigkeit 2020 in Leverkusen im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen, kann aber dennoch den Bedarf bei Weitem nicht decken. Die Kauf-, Miet- und Bodenpreise steigen in der Folge im Vergleich zum Vorjahr weiter an.

Grafik der STadt Leverkusen zeigt einen überblick über die durchschnittlichen Mietpreise in der Region
Die Grafik der Stadt Leverkusen gibt einen Überblick über die durchschnittlichen Mietpreise in der Region.

Beitragsbild: ©hanseat – stock.adobe.com

Kompletter Bericht im Internet einsehbar: www.leverkusen.de

Frank Müller, Tanja Dogan und Michael Müller
  • Titelstory
  • 0522

Die Zukunft im Visier

  • GL KOMPAKT
  • 15. September 2022
Weiterlesen
Drei Personen lachen zusammen
  • Lokales
  • 0422

Gute Azubis finden

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Das Schul- zentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath
  • Lokales
  • 0422

Breitband für Schulzentrum

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
  • 0222
  • Finanzen

Wechselbereitschaft steigt

  • 20. April 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
Hubertus Apotheke
  • 0222
  • Lokales

Noch lange kein Normalzustand

  • 20. April 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Der Rotary Club Overath-Rösrath/ Bergisches Land
Weiterlesen
  • Lokales
  • 0422

Rotarier unterstützen Trauma-Gruppe

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Hinter dem Alten Zollhaus wird dieses Energiespaarhaus stehen
Weiterlesen
  • Lokales
  • 0422

Altes Zollhaus: Restaurant und neues Wohnhaus

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Mitglieder des Caritasverbands Rhein-Berg
Weiterlesen
  • Lokales
  • 0422

Caritas zentral vor Ort

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Das Rathaus in Burscheid
Weiterlesen
  • Lokales
  • 0422

Neue Organisationsstruktur im Rathaus

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Abschließbare Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder am Raiffeisenplatz.
Weiterlesen
  • Lokales
  • 0422

Digitale Fahrradboxen für klimafreundliche Mobilität

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
EIn Zug der DB im Bahnhof.
Weiterlesen
  • Lokales
  • 0422

Bahn und Stadt arbeiten gemeinsam

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Marcus Otto, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft und des Unternehmerverbandes ILA-GL
Weiterlesen
  • Lokales
  • 0422

ILA meldet sich zu Gewerbegebieten

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Bundeskanzler Olaf Scholz sprach beim Richtfest in Leverkusen.
Weiterlesen
  • Lokales
  • 0422

Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast beim Richtfest in Leverkusen

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.