GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Leskanpark Lofts
  • Aus der Region
  • 0322

Lofts eröffnen im Oktober

  • 1. Mai 2022
  • GL&LEV kontakt

Dass der LESKANPark bei Mietern beliebt ist, sieht man an den LESKAN Lofts. Im Frühjahr 2021 hat man mit dem Bau begonnen und gerade erst Richtfest gefeiert. Im Oktober sollen sie fertig sein, bis auf 400 Quadratmeter sind die Neubauten aber schon vermietet.

Insgesamt 7.500 Quadratmeter Fläche umfassen die Gebäude, bei denen die Betreiber des LESKANParks Wert darauf gelegt haben, dass sich die Gestaltungsweise in die vorhandene Architektur einfügt. So hat man die viergeschossigen Bauteile mit einer roten Klinkerfassade verkleidet. So passen sie sich in der Optik den historischen Industriegebäuden im Park an. Auch den Stil der großflächigen Verglasung hat man den Werkshallen nachempfunden.

„Wir haben bei den Lofts die Architektur, modern interpretiert, an die der alten Gebäude und Hallen angelehnt“, erklärt LESKAN-Betreiber Heribert Landskron-Reißdorf. „Wir wollen dem Park nicht seinen Charakter, nicht seine DNA nehmen und das historische Flair erhalten.“

Die großen Glasfronten haben nicht nur eine Außenwirkung. Auch innen sorgen sie für eine besondere Atmosphäre. Die bodentief verbauten Glasflächen belichten die Büros optimal und bieten den Mietern einen ungehinderten Blick. Auf der einen Seite in Richtung Strundener Wald und auf der anderen Seite auf die historische Industriekulisse des LESKANParks.

Die LESKAN Lofts entstehen auf einem rund 4.000 Quadratmeter großen Baufeld unmittelbar an der Waltherstraße. Die Erdgeschossflächen sind großzügig gestaltet – mit einer Raumhöhe von circa 4,90 Meter. Darüber entstehen auf drei weiteren Etagen loftartige Büroeinheiten – mit Deckenhöhen von mehr als 3,20 Meter.

Wie im gesamten Park sind auch bei diesem Projekt hohe Maßstäbe an Energieeffizienz und moderne Technik gelegt worden. Das gesamte Gebäude wird nach KfW-55 Standard errichtet und mit modernster Heiz- und Lüftungstechnik ausgestattet, die für niedrige Energiekosten sorgt.

Die verbaute Lüftungsanlage arbeitet mit einem besonderen Trick. Dem Gebäude wird kältebeaufschlagte Luft zugeführt, die das Klima auch bei hohen Außentemperaturen positiv beeinflusst. Und auch hier steht den Mietern schnellstes Internet durch Glasfaserverbindungen bis in die einzelnen Etagen zur Verfügung. Zusätzlich dazu wird es auch eine Anbindung über Kupferleitungen geben. Damit ist eine überragende Bandbreite von bis zu 1.000 Mbit möglich.

Foto: HHVision
Architekt: Trübenbach Architekten

Frank Müller, Tanja Dogan und Michael Müller
  • Titelstory
  • 0522

Die Zukunft im Visier

  • GL KOMPAKT
  • 15. September 2022
Weiterlesen
Drei Personen lachen zusammen
  • Lokales
  • 0422

Gute Azubis finden

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Das Schul- zentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath
  • Lokales
  • 0422

Breitband für Schulzentrum

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Leskanpark
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
Gebäude im Leskanpark
  • Aus der Region
  • 0322

Historischer Charme und High-End-Infrastruktur

  • 1. Mai 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
Leskanpark Solaranlagen
  • Aus der Region
  • 0322

Strom von der Sonne, Tanken an der Ladesäule

  • 1. Mai 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Die neuen Fachkräfte im Friseur-Handwerk.
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Die Beste kommt aus Oberberg

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Josha Felix Kneiber, Leiter Produkt- management und Strategischer Vertrieb der Elektromobilität bei BPW
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

BPW gewinnt in zwei Kategorien

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Matthias Heidmeier, Hauptgeschäftsführer WHKT, Andreas Heinisch, Hans Peter Wollseifer, Präsident Handwerkskammer zu Köln.
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Integrationspreis geht nach Gummersbach

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Mülltonnen
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Teurer Müll im Rheinland

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Daniel Attallah (CEO Pixum), Hendrik Pfeiffer (Deutscher Marathon Meister 2022) und Markus Frisch (Geschäftsführer Köln Marathon).
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Neuer Sponsor beim Köln Marathon

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Eine Frau in einem öffentlichen Verkehrsmittel.
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Unwetter und Corona belasten Qualitätsbilanz

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Gruppenbild der Sieger und Gäste im Straßenbahnmuseum der KVB in Köln-Thielenbruch.
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Preise für Ausbildungsbetriebe

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Leskanpark Solaranlagen
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0322

Strom von der Sonne, Tanken an der Ladesäule

  • GL&LEV kontakt
  • 1. Mai 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.