GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Leskanpark Solaranlagen
  • Aus der Region
  • 0322

Strom von der Sonne, Tanken an der Ladesäule

  • 1. Mai 2022
  • GL&LEV kontakt

Die Betreiber des LESKANParks haben schon sehr früh auf grüne Energie und umwelttechnisch innovative Versorgung gesetzt. „Seit über zehn Jahren haben wir das Thema grüner Strom ganz oben aufgehängt“, sagt Park-Betreiber Heribert Landskron-Reißdorf. Sogar eigenen Solarstrom produziert der Park auf den Dächern der historischen Gebäude.

Auf rund 10.000 Quadratmetern der Gebäudedachflächen im Park sind 7.500 Photovoltaik-Module angebracht. Die liefern die Energie für eine 1,3 Megawatt-Anlage, die jährlich rund 1.251.150 kWh Strom erzeugt. Damit könnten umgerechnet knapp 260 Haushalte mit Strom versorgt werden. „Im Moment speisen wir den Strom aus vertragstechnischen Gründen noch ins Netz ein“, erklärt Landskron-Reißdorf. „In der Zukunft wollen wir den aber auch für unsere Mieter nutzen.“

Eine Trafostation direkt vor Ort gibt den Strom in das Versorgernetz der Stadt. Geplant und gebaut wurde die Solarkraftanlage damals mit nur drei Monaten Planungs- und vier Monaten Bauzeit von der Firma „F + S solar concept“ aus Euskirchen. Zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme im Jahr 2009 war die Anlage das größte und innovativste Sonnenkraftwerk Kölns. Eine Photovoltaik-Anlage dieser Größenordnung spart rund 860 Tonnen CO2 pro Jahr ein.

Neben ausreichend Parkplätzen für die Mieter stehen auch für Fahrer mit E-Autos Ladesäulen zum Auftanken zur Verfügung. Mit dem Bau des Ausbildungszentrums wurden dort 20 E-Tanksäulen gebaut, die von den Mietern im Park genutzt werden können.

„Nachts nutzen nahe wohnende Dellbrücker die Säulen, was ja auch Sinn macht“, berichtet Landskron-Reißdorf. Der Strom dafür kommt von der RheinEnergie. „Das ist grüner Strom und das wollen wir nach und nach auch auf den gesamten Park ausweiten“, sagt der LESKAN-Geschäftsführer. Mit Fertigstellung der neuen LESKAN Lofts sollen weitere zehn Ladesäulen gebaut und ans Netz angeschlossen werden. „Wir wollen das weiter ausbauen. Wenn die Nachfrage steigt, können wir diese auch bedienen.“

Die Kälte- und Wärmeversorgung im Park läuft über eine Anlage mit Blockkraftheizwerk und Kraft-Wärme-Koppelung. Auch die wird von der RheinEnergie versorgt – mit Biogas. „Die Anlage versorgt den gesamten Park sicher und zuverlässig mit Wärme und Kälte.“

Beitragsbild: LESKAN Immobilien GmbH & Co. KG

Frank Müller, Tanja Dogan und Michael Müller
  • Titelstory
  • 0522

Die Zukunft im Visier

  • GL KOMPAKT
  • 15. September 2022
Weiterlesen
Drei Personen lachen zusammen
  • Lokales
  • 0422

Gute Azubis finden

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Das Schul- zentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath
  • Lokales
  • 0422

Breitband für Schulzentrum

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
Leskanpark Lofts
  • Aus der Region
  • 0322

Lofts eröffnen im Oktober

  • 1. Mai 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
Das gelochte Dreispeichen-Lenkrad vom BMW von 1961
  • Service
  • 0322

BMW – die „Neue Klasse“ von 1961

  • 8. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Die neuen Fachkräfte im Friseur-Handwerk.
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Die Beste kommt aus Oberberg

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Josha Felix Kneiber, Leiter Produkt- management und Strategischer Vertrieb der Elektromobilität bei BPW
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

BPW gewinnt in zwei Kategorien

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Matthias Heidmeier, Hauptgeschäftsführer WHKT, Andreas Heinisch, Hans Peter Wollseifer, Präsident Handwerkskammer zu Köln.
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Integrationspreis geht nach Gummersbach

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Mülltonnen
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Teurer Müll im Rheinland

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Daniel Attallah (CEO Pixum), Hendrik Pfeiffer (Deutscher Marathon Meister 2022) und Markus Frisch (Geschäftsführer Köln Marathon).
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Neuer Sponsor beim Köln Marathon

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Eine Frau in einem öffentlichen Verkehrsmittel.
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Unwetter und Corona belasten Qualitätsbilanz

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Gruppenbild der Sieger und Gäste im Straßenbahnmuseum der KVB in Köln-Thielenbruch.
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Preise für Ausbildungsbetriebe

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Leskanpark Lofts
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0322

Lofts eröffnen im Oktober

  • GL&LEV kontakt
  • 1. Mai 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.