GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Weinflasche
  • Service
  • 0322

5 Fragen an den Weinexperten

  • 8. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt

THEMA HEUTE: WEINJAHRGANG 2021

Das Weinjahr 2021 war nicht nur an der Ahr ein herausforderndes. Können Sie das bestätigen?

Klaus Rüsing: Ja, die Winzer haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Es gab viel zu viel Regen, wenig Sonne und auch der Schädlingsdruck im Weinberg war sehr hoch. Es wurden nicht überall sehr gute Qualitäten gelesen.

Alles schlecht? Oder was erwartet uns von diesem Jahrgang?

Klaus Rüsing: Es ist ein typisch deutscher Jahrgang. Die Öchslezahlen, also der Zucker, sind sehr unterschiedlich ausgefallen. Gute Weinberge haben mehr. Die Säurewerte sind im oberen Bereich. Es fehlte an der Sonne. Der Riesling konnte oft nur mit Mühe im Oktober gelesen werden.

Sie machen mir etwas Angst. Es gibt doch ausreichend Wein, oder?

Klaus Rüsing: Es ist ein typischer Winzerjahrgang. Die guten Winzer haben die Trauben extrem selektioniert. Manche haben auch einen biologischen Säureabbau durchgeführt. Dank der Säure sind viele Weine lange haltbar.

Wie sieht es mit den Weinen von der Ahr aus?

Klaus Rüsing: Das Ergebnis ist in großen Teilen leider, wie erwartet, unterdurchschnittlich gut. Die Situation im Weinberg und in den Kellern war für die meisten zu herausfordernd. Große Weine wird es nicht geben.

Also ist der Jahrgang 2021 ein schlechter Weinjahrgang?

Klaus Rüsing: Er ist halt nicht so sonnenverwöhnt wie die Jahrgänge davor. Gerade in solchen Jahren ist der Winzer gefragt. Die Weinberge zeigen, jeder für sich, ihre Qualitäten. Das ist sehr spannend. Die Weine sind frisch, lagerfähig und nicht so alkoholstark. Typische leichte, frische und elegante deutsche Weine.

KOMPAKT TIPP

  • Die deutschen Weine des Jahrgangs 2021 haben ein Reifepotenzial.
  • Die Weißweine werden sich langsam entwickeln.
  • Wenn möglich jetzt 2020er kaufen und später im Jahr auf 2021 umsteigen.
  • Die Rotweine sind nicht so alkoholstark.

Beitragsbild: Foto: ©Zerophoto – stock.adobe.com

Herr Klaus Rüsing, Weinexperte

Klaus Rüsing
Wein muss Spaß machen!

Leidenschaftlicher Weinliebhaber und erfahrener Weingroßhändler aus Bergisch Gladbach
www.ruesing-weine.de
0171 44 567 13

Frank Müller, Tanja Dogan und Michael Müller
  • Titelstory
  • 0522

Die Zukunft im Visier

  • GL KOMPAKT
  • 15. September 2022
Weiterlesen
Drei Personen lachen zusammen
  • Lokales
  • 0422

Gute Azubis finden

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Das Schul- zentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath
  • Lokales
  • 0422

Breitband für Schulzentrum

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
Herr Klaus Orth
  • Service
  • 0322

Was macht eigentlich … Klaus Orth

  • 8. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
Oberbrandmeister Gernot Schulte mit Kollege und dem neuen Brandschutzkoffer
  • Lokales
  • 0422

Lehrreiches aus dem Brandschutzkoffer

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Claudia Schall
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Was macht eigentlich … Claudia Schall

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Person putzt Fenster
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Auf kurzen Wegen zum besten Ergebnis

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Eine Person trägt eine Uhr
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Uhren machen Leute

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Der Shop
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Golf Trolleys: Exklusivität inklusiv

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Eine Infotafel von Pinter Signum GmbH
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Wissen, wo es langgeht

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Überwachungskamera
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Vielfältige Services

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Opel Ascona Keinath, Innenraum
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Der seltene Opel Ascona Keinath

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Kinder der Stiftung Die Gute Hand
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Wie OEVERMANN – a member of TWT die IT-Infrastrukturen der Stiftung Die Gute Hand modernisiert

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.