GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Chempark-Leiter Lars Friedrich
  • Lokales
  • 0422

Chempark legt gute Zahlen für das Jahr 2021 vor

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt

Trotz der weltweiten Corona-Pandemie war das zurückliegende Jahr für die Firmen im Leverkusener Chempark eines, in dem die Aufwendungen für Instandhaltungen und Neuinvestitionen gestiegen sind. Auch die Zahl der Mitarbeiter erreichte einen Höchststand.

Chempark-Leiter Lars Friedrich äußerte sich im Jahresmediengespräch zufrieden: „2021 war für den Chempark und unsere Gesellschaft kein einfaches Jahr. Und der Ausblick in die Zukunft ist aufgrund der aktuellen Weltwirtschaftslage durch den Krieg in der Ukraine bekanntermaßen unsicher. Da tut es gut, dass wir trotz der weltweiten Corona-Pandemie auf ein wirtschaftlich gutes Jahr 2021 im Chempark zurückschauen können“, sagte der Chempark-Leiter.

Chempark-Leiter Lars Friedrich Foto: Currenta
Konstanz in Krisenzeiten – Chempark-Leiter Lars Friedrich präsentierte auf dem Jahresmediengespräch sehr gute Kennzahlen für das Jahr 2021.

Im vergangenen Jahr investierten die Unternehmen im Werk am Rhein 438 Millionen Euro und wendeten 311 Millionen Euro für Instandhaltungen auf. Damit stieg die Gesamtsumme im Vergleich zu 2020 um über 70 Millionen Euro. „Die Unternehmen an unseren Standorten investieren in die Zukunftsfähigkeit der Chempark-Standorte. In den Niederrheinwerken werden zahlreiche Rohstoffe produziert, die in vielen Alltagsgegenständen enthalten und gerade auch jetzt für unsere Gesellschaft von Bedeutung sind“, so Friedrich weiter.

Die Mitarbeiterzahlen im Chempark sind 2021 noch einmal deutlich weiter geklettert. Zum Stichtag 31. Dezember 2021 lag die Zahl der Beschäftigten am Standort in Leverkusen bei 34.342 – und damit um fast 1.500 Personen höher als im Jahr zuvor. Der Zuwachs geschah vor allem bei den Partnerfirmen und wird auch auf die erneut gestiegenen Investitionen zurückgeführt. Von den Investitionen profitieren mittelständische Betriebe durch Aufträge, letztlich aber die gesamte Region allein durch die Nettolohnsumme, die alleine in Leverkusen bei rund 1,7 Milliarden Euro im Jahr liegt.

Beitragsbild: Currenta

Frank Müller, Tanja Dogan und Michael Müller
  • Titelstory
  • 0522

Die Zukunft im Visier

  • GL KOMPAKT
  • 15. September 2022
Weiterlesen
Drei Personen lachen zusammen
  • Lokales
  • 0422

Gute Azubis finden

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Das Schul- zentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath
  • Lokales
  • 0422

Breitband für Schulzentrum

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
Der alte Pferdestall
  • Lokales
  • 0422

Neue Mieter in historischer Immobilie

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
Dr. Jacobs und Dr. Decking feiern mit ihrem Team die Erfolge
  • Lokales
  • 0422

Remigius Krankenhaus gleich vierfach erfolgreich

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Der Rotary Club Overath-Rösrath/ Bergisches Land
Weiterlesen
  • Lokales
  • 0422

Rotarier unterstützen Trauma-Gruppe

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Hinter dem Alten Zollhaus wird dieses Energiespaarhaus stehen
Weiterlesen
  • Lokales
  • 0422

Altes Zollhaus: Restaurant und neues Wohnhaus

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Mitglieder des Caritasverbands Rhein-Berg
Weiterlesen
  • Lokales
  • 0422

Caritas zentral vor Ort

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Das Rathaus in Burscheid
Weiterlesen
  • Lokales
  • 0422

Neue Organisationsstruktur im Rathaus

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Abschließbare Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder am Raiffeisenplatz.
Weiterlesen
  • Lokales
  • 0422

Digitale Fahrradboxen für klimafreundliche Mobilität

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
EIn Zug der DB im Bahnhof.
Weiterlesen
  • Lokales
  • 0422

Bahn und Stadt arbeiten gemeinsam

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Marcus Otto, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft und des Unternehmerverbandes ILA-GL
Weiterlesen
  • Lokales
  • 0422

ILA meldet sich zu Gewerbegebieten

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Bundeskanzler Olaf Scholz sprach beim Richtfest in Leverkusen.
Weiterlesen
  • Lokales
  • 0422

Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast beim Richtfest in Leverkusen

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.