GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Opel Ascona Keinath, Innenraum
  • Service
  • 0422

Der seltene Opel Ascona Keinath

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt

Serie mit Oldtimer-Spezialist Alfred Noell

Wir haben in dieser Serie schon häufiger über kleine Stückzahlen bestimmter Automodelle berichtet, die entweder so exotisch waren, dass nur eine geringe Menge davon gebaut wurde oder die nur eine Marktlücke füllten. Von beiden profitiert die Oldtimer-Szene, denn heute sind sie sehr rar und wertvoll, weil nur wenige davon überlebt haben.

Man mag es heute kaum mehr glauben, aber es gab eine Zeit, da boten namhafte Automobilfirmen wie Opel und Ford keine Cabriolets an, weil man glaubte, in unseren Breitengraden würden die Leute lieber in einer Limousine fahren. Erst Jahrzehnte später warf man dieses Vorurteil über Bord. Das öffnete einigen cleveren Automobilfachleuten in den 1970er- und 1980er-Jahren aber die Tür zu Eigenbauten auf der Basis gängiger Fahrgestelle und Motoren. So zum Beispiel der Keinath KC 3 als Cabriolet, auf der Basis des Opel Ascona. Keinath war nur Insidern bekannt, als dieses Privatunternehmen in Dettingen/Erms 1983 daran ging, ein Cabrio zu entwerfen, das auch den Opel-Vorstand überzeugen musste. Ein solches Vorhaben konnte nur gelingen, wenn Opel voll dahinterstand, zumal das Cabrio auch über die Opel-Händler vertrieben werden sollte. Dieses gelang und der Keinath KC3 wurde dann in einer Kleinserie von immerhin 434 Stück gebaut.

Opel Ascona Keinath
In Form und Stil nicht als Opel zu erkennen.

Und einen solchen Keinath KC3 von 1985, mit 1,8 l und 115 PS, besitzt Dieter Budke aus Köln. Der in Grevenbroich geborene KFZ-Mechaniker, der später zur Berufsfeuerwehr ins Forschungszentrum Jülich wechselte, war schon längst mit dem Oldtimer-Virus infiziert und kannte die Geschichte der Firma Keinath sehr gut. Als er dann hörte, dass ein solches Fahrzeug in sehr gutem Zustand und mit einer besonderen Historie in der Nähe von Oslo zum Verkauf stand, war der Entschluss schnell gefasst: Der musste es sein! Aber es dauerte noch Monate, bis man sich finanziell geeinigt hatte, denn dem Verkäufer schwebte ein Hollywood-Preis vor. Das Besondere an diesem Keinath ist, dass es ein Einzelstück ist, welches in Oslo zum 70-jährigen Jubiläum der Firma General Motors in ganz Norwegen als Showstück bei allen Opel-Händlern zu besichtigen war und dementsprechend gut ausgerüstet ist. Auch außergewöhnlich: Wenn das Verdeck verstaut wird, beeinträchtigt das nicht das vorhandene Volumen des Kofferraums. Eine handwerkliche Meisterleistung.

Opel Ascona Keinath, Innenraum
Ein Hauch von Luxus, innen weißes Leder.

Dieter Budke (58) ist seit 18 Jahren Typen-Referent bei der Alt Opel IG und dort zuständig für Corsa A, Tigra A und alle Keinath-Modelle. Mit seiner Partnerin Tanja Blum hat er nach dreijähriger Arbeitszeit 2015 ein umfangreiches Buch über die Firma Keinath im Eigenverlag auf den Markt gebracht, welches nicht nur die Historie der Firma beschreibt, sondern für Eingeweihte und Bastler jedes Blech und jedes Ersatzteil genau auflistet. Titel: Die Geschichte der Firma Keinath.

Experten schätzen, dass es von den Keinath KC3-Fahrzeugen europaweit nur noch 30 bis 40 Stück fahrbereit gibt. Diese werden natürlich gehegt und gepflegt und verlassen kaum noch ihre Garagen. Und wenn doch, dann nur bei schönem Wetter, um dann offen fahren zu können.

Alfred Noell,  ehemaliger Macher des  7. Sinn und Oldtimer-Spezialist.
Alfred Noell, ehemaliger Macher des 7. Sinn und Oldtimer-Spezialist.
Frank Müller, Tanja Dogan und Michael Müller
  • Titelstory
  • 0522

Die Zukunft im Visier

  • GL KOMPAKT
  • 15. September 2022
Weiterlesen
Drei Personen lachen zusammen
  • Lokales
  • 0422

Gute Azubis finden

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Das Schul- zentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath
  • Lokales
  • 0422

Breitband für Schulzentrum

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
Kinder der Stiftung Die Gute Hand
  • Service
  • 0422

Wie OEVERMANN – a member of TWT die IT-Infrastrukturen der Stiftung Die Gute Hand modernisiert

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
Überwachungskamera
  • Service
  • 0422

Vielfältige Services

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Claudia Schall
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Was macht eigentlich … Claudia Schall

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Person putzt Fenster
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Auf kurzen Wegen zum besten Ergebnis

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Eine Person trägt eine Uhr
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Uhren machen Leute

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Der Shop
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Golf Trolleys: Exklusivität inklusiv

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Eine Infotafel von Pinter Signum GmbH
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Wissen, wo es langgeht

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Überwachungskamera
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Vielfältige Services

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Kinder der Stiftung Die Gute Hand
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Wie OEVERMANN – a member of TWT die IT-Infrastrukturen der Stiftung Die Gute Hand modernisiert

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Orth Geschäft von außen
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Das universale Kraftpaket

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.