GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Eine Frau hebt kontaktlos Geld ab
  • Finanzen
  • 0422

Kontaktlos Geld abheben

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt

Die Kreissparkasse Köln hat an ihren Geldautomaten die Funktion des kontaktlosen Abhebens und Einzahlens eingeführt.

Kontaktlos bezahlen ist durch Corona populär geworden. Beim Bezahlvorgang im Handel nutzen laut der Kreissparkasse Köln bereits drei von vier ihrer Kundinnen und Kunden bei der Zahlung über die girocard die Kontaktlos-Funktion. Auf diese veränderte Gewohnheit stellt die Sparkasse nun auch ihre Geldautomaten ein.

An vielen Geldautomaten des Geschäftsgebietes ist es schon möglich, sukzessive sollen alle Automaten mit der neuen Funktion ausgestattet werden. Mit der Karte oder dem Smartphone kann man nun kontaktlos Geld abheben und einzahlen – nur der PIN muss noch manuell eingegeben werden.

Beim Smartphone läuft das über die digitale Sparkassen-Card in der App „Mobiles Bezahlen“ oder der Wallet App von Apple.

Eine Frau hebt kontaktlos Geld ab

Geldautomaten, an denen kontaktlos abgehoben werden kann, erkennen die Kunden an dem Wellen-Logo am NFC. NFC bedeutet Near Field Communication und ist ein weltweiter Kontaktlos-Standard, der es ermöglicht, an Kassenterminals oder Automaten durch bloßes Vorhalten der Karte oder des Smartphones zu zahlen.

Der Umgang am Geldautomaten funktioniert grundsätzlich genauso wie beim Stecken der Sparkassen-Card in das Kartenlesegerät. Eine kontaktlose Transaktion am Geldautomaten erfolgt in drei Schritten: Karte oder entsperrtes Smartphone an den NFC-Leser halten, Wunschvorgang auswählen, zum Beispiel „Geld auszahlen“, persönliche Karten-PIN über die Tastatur am Geldautomaten eingeben.

Voraussetzung für eine kontaktlose Transaktion mit dem Smartphone ist, dass die digitale Sparkassen-Card in der App „Mobiles Bezahlen“ (bei Android-Smartphones) oder in der Wallet App (bei Apple-Geräten) hinterlegt ist.

  • Service
  • 0323

Nachhaltigkeit wird Thema für Hauptversammlungen

  • GL&LEV kontakt
  • 23. August 2023
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

Klares Bekenntnis zu Umwelt und Gesellschaft

  • GL&LEV kontakt
  • 23. August 2023
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

(Fast) Jedes Unternehmen muss zukünftig eine Nachhaltigkeitsgeschichte vorweisen

  • GL&LEV kontakt
  • 23. August 2023
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
Der Sensor LoRaWAN
  • Service
  • 0422

Auf dem Weg zur Smart City Köln

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
Zwei Presonen smachen einen Tandemsprung
  • 0422
  • Titelstory

Fachanwälte für alle Fälle

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0323

Das Grundbuch und seine Bedeutung

  • GL&LEV kontakt
  • 15. August 2023
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0323

Vermögensstrukturierung in der Nachfolgegestaltung

  • GL&LEV kontakt
  • 15. August 2023
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0323

Unterschiedliche Vergütung für unterschiedliche Geschlechter – Gender Pay Gap

  • GL&LEV kontakt
  • 15. August 2023
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0323

Aus Oevermann wird TWT On

  • GL&LEV kontakt
  • 15. August 2023
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0422

Die selbstgenutzte Immobilie im Alter

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0422

Entlastung durch Energiepreispauschale

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Ein Pärchen bucht ihren Urlaub bei einer Reiseberaterin
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0422

Umsätze verdreifacht

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Steuertipp Sören Riebenstahl
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0422

Eine wichtige Änderung des Nachweisgesetzes steht kurz bevor

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2024
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2023 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}