GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Eine Person bearbeitet Statistiken
  • Finanzen
  • 0422

Vorteil durch transparente Nachhaltigkeit

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt

Unternehmen schaffen durch akkreditierte Nachhaltigkeit Vertrauen bei ihren Kunden und können sich neue Märkte und Produktionsstandorte erschließen. Der TÜV Süd unterstützt die Transparenz von Nachhaltigkeit durch verschiedene Verfahren.

Das Thema Nachhaltigkeit steht auch beim Marketing immer mehr im Fokus. Akkreditierte Unternehmen sorgen mit ihren qualitätsgesicherten Prüfungen und Zertifizierungen auf Basis anerkannter Normen und Standards für die nötige Transparenz bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen. Darauf hat der TÜV Süd anlässlich des World Accreditation Day am 9. Juni hingewiesen.

Mit mehr als 25.000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern ist TÜV Süd einer der führenden Anbieter für Testing, Inspection and Certification (TIC) weltweit. Mit einer Vielzahl von Dienstleistungen unterstützen die TÜV-Süd-Experten auch die Entwicklung von energieeffizienten und nachhaltigen Gebäuden, den Ausbau von erneuerbaren Energien und Wasserstofftechnologien, die Kreislaufwirtschaft sowie die Entwicklung von nachhaltigen Verkehrs- und Infrastruktur-Lösungen. Unternehmen profitieren dadurch beispielsweise durch einen besseren und schnelleren Marktzugang für ihre Produkte.

Eine Person bearbeitet Statistiken © Song_about_summer - stock.adobe.com

Und der TÜV Süd leistet so einen Beitrag, um die Treibhausgasreduzierung in unterschiedlichen Bereichen und Branchen weiter voranzubringen. Mit dem veriX-Verfahren beispielsweise hat TÜV Süd eine aussagekräftige Basis dafür geschaffen, die CO2-Emissionen im Produktionsprozess vergleichbar zu machen und die nötige Transparenz für den Dekarbonisierungsprozess in energieintensiven Branchen wie der Stahlindustrie oder der Chemieindustrie herzustellen.

Zudem unterstützt TÜV Süd mit der Zertifizierung von Managementsystemen sowohl Unternehmen als auch Organisationen dabei, gesetzliche und normative Vorgaben einzuhalten, Prozesse zu optimieren und ihre Leistung kontinuierlich zu verbessern.

Um nachweislich positive Effekte und Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu erzielen, ist ein hohes Maß an Standardisierung und Transparenz erforderlich. Für diese sorgen akkreditierte TIC-Unternehmen mit ihren neutralen Prüfungen und Zertifizierungen auf der ganzen Welt. Die Akkreditierung bei einer staatlichen Behörde oder einem internationalen Standardgeber ist die Voraussetzung dafür, dass TIC-Unternehmen in einem bestimmten Bereich oder einem bestimmten Land tätig werden dürfen.

Beitragsbild: © Song_about_summer – stock.adobe.com

Frank Müller, Tanja Dogan und Michael Müller
  • Titelstory
  • 0522

Die Zukunft im Visier

  • GL KOMPAKT
  • 15. September 2022
Weiterlesen
Drei Personen lachen zusammen
  • Lokales
  • 0422

Gute Azubis finden

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Das Schul- zentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath
  • Lokales
  • 0422

Breitband für Schulzentrum

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
Guido Lenné hält Leverkusens Unternehmerinnen einen Vortrag
  • Lokales
  • 0422

WFL-News: Leverkusener Unternehmerinnen-Treff und neue Standortbotschafter:innen

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
Der Sensor LoRaWAN
  • Service
  • 0422

Auf dem Weg zur Smart City Köln

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0422

Die selbstgenutzte Immobilie im Alter

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0422

Entlastung durch Energiepreispauschale

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Ein Pärchen bucht ihren Urlaub bei einer Reiseberaterin
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0422

Umsätze verdreifacht

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Steuertipp Sören Riebenstahl
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0422

Eine wichtige Änderung des Nachweisgesetzes steht kurz bevor

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Eine Frau hebt kontaktlos Geld ab
Weiterlesen
  • Finanzen
  • 0422

Kontaktlos Geld abheben

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
  • 0222
  • Finanzen

Wechselbereitschaft steigt

  • GL&LEV kontakt
  • 20. April 2022
Weiterlesen
  • 0222
  • Finanzen

Tatort Arbeitsplatz – strafbares Verhalten von Arbeitnehmern im Betrieb

  • GL&LEV kontakt
  • 20. April 2022
Weiterlesen
  • 0222
  • Finanzen

Optionsmodell für Personengesellschaften

  • GL&LEV kontakt
  • 20. April 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.