GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
  • Service
  • 0323

Journalisten-Legende gestorben

  • 15. August 2023
  • GL&LEV kontakt

Er erfand die Verkehrssendung „Der 7. Sinn“, filmte die Queen, drehte abenteuerliche Rallye-Reportagen und schrieb bis zuletzt die Oldtimer-Reihe für „GL&LEV kontakt“. Am 7. Juni starb Alfred Noell mit 90 Jahren. Seine Expertise in Sachen Motorsport und historische Automobile wird genauso unvergessen bleiben wie seine freundliche Art.

Über 570 Fahrzeuge gingen in der Fernsehsendung „Der 7. Sinn“ zu Schrott. Sogar eine Lokomotive war dabei, der ebenfalls eingesetzte Panzer blieb selbstverständlich heil, als er eine Ente (Citroen 2CV) überrollte. Die Sendung lebte von spektakulären Stunts, war rasant gedreht, leistete aber vor allem seit 1966 einen sinnvollen Dienst im immer stärker motorisierten Deutschland. Denn „Der 7. Sinn“ klärte über die Gefahren im Straßenverkehr auf und vermittelte in nur drei Minuten wertvolles Wissen darüber, wie schlimme Unfälle vermieden werden können.

Beim Interview mit GL KOMPAKT im Juni 2022.

Erfunden, entwickelt und produziert hat die ARD-Verkehrssendung Alfred Noell mit seiner 1980 nach Bergisch Gladbach gezogenen Produktionsfirma „cine relation“. Am 7. Juni verstarb der Journalist, TV-Produzent und Autor im Alter von 90 Jahren. Auch für „GL&LEV kontakt“ war Noell bis zuletzt tätig. Noch in der ersten Ausgabe dieses Jahres lieferte er in der Oldtimer-Reihe einen spannenden Beitrag über das englische Traumauto Jaguar XJ-S und kannte natürlich auch einen Eigner aus Bergisch Gladbach. 2013 schrieb er für den Bergisch Gladbacher Heider-Verlag das Buch „Geliebtes Blech“. Herausgegeben hat das Buch seine langjährige Mitstreiterin und Vertraute Angela Recino.

Mit Angela Recino 2013 bei der Buchpräsentation „Geliebtes Blech“.

Fast sein gesamtes Berufsleben beschäftigte sich der Sohn eines Bad Hönninger Taxi-Unternehmers mit Leidenschaft und Expertise mit der automobilen Welt und dem Motorsport. Sein Volontariat machte Noell ab 1953 bei der Hildener Zeitung, ging 1956 zur Rheinischen Post und begann 1959 mit eigenen TV-Reportagen. 1965 war er es, der die Queen bei ihrem ersten Deutschlandbesuch mit der Kamera begleitete.

Für seine Reportagen schmiss sich Alfred Noell auch gerne mal in zeitgemäße Kleidung.

16-Mal berichtete er dann von der Rallye Monte Carlo und drehte zahlreiche Reportagen über die Rallyes weltweit. 1975 war er bei der ersten und auch vorerst letzten Rallye im afrikanischen Uganda dabei. Der damals das Land mit brutalster Gewalt regierende Diktator Idi Amin fuhr auch mit – und ließ seine Kontrahenten während des Rennens beschießen. Noell filmte die Einschusslöcher, der internationale Rallyeverband entschied sich dafür, die „East African Safari Rallye“ nicht mehr über Uganda fahren zu lassen.

Seit 1966 lief „Der 7. Sinn“. Bis 2005 produzierte Noell exakt 1.754 Folgen. Viele Folgen drehten Noell und sein Team in Bergisch Gladbach. Hier verstarb er dann auch am 7. Juni. Die TV-Welt verliert eine Legende, Bergisch Gladbach einen freundlichen Zeitgenossen.

  • Service
  • 0323

Nachhaltigkeit wird Thema für Hauptversammlungen

  • GL&LEV kontakt
  • 23. August 2023
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

Klares Bekenntnis zu Umwelt und Gesellschaft

  • GL&LEV kontakt
  • 23. August 2023
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

(Fast) Jedes Unternehmen muss zukünftig eine Nachhaltigkeitsgeschichte vorweisen

  • GL&LEV kontakt
  • 23. August 2023
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
  • Finanzen
  • 0323

Aus Oevermann wird TWT On

  • 15. August 2023
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lokales
  • 0323

WC-Wagen für alle Fälle

  • 15. August 2023
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

Recyclinganlagen – Aus Bergisch Gladbach in die ganze Welt

  • GL&LEV kontakt
  • 23. August 2023
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

Nachhaltige DNA

  • GL&LEV kontakt
  • 23. August 2023
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

Ein Thema, das bleibt

  • GL&LEV kontakt
  • 23. August 2023
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

Das Team mit Freude führen

  • GL&LEV kontakt
  • 15. August 2023
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

Zukunftsperspektiven in einer hoch innovativen Branche

  • GL&LEV kontakt
  • 15. August 2023
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

Sozial engagiert

  • GL&LEV kontakt
  • 15. August 2023
Claudia Schall
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Was macht eigentlich … Claudia Schall

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Person putzt Fenster
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Auf kurzen Wegen zum besten Ergebnis

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2024
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2023 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}