GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
  • Finanzen
  • 0324

Aktuelles vom EuGH zum SGVO-Schadensersatz

  • 19. August 2024
  • GL&LEV kontakt

Der EuGH hat in einem aktuellen Urteil diverse Weichenstellungen vorgegeben im Zusammenhang mit einem Schadensersatzverlangen eines Verbrauchers gegen eine Trading Plattform wegen Verstoßes gegen die Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO).

Hintergrund war ein Datenleck bei dem online Broker Scalable Capital, der seinen Sitz in München hat.
Der EuGH hat sich in einem deutschen Fall mit vielen Fragen des AG München befasst, aber keine klare Antwort gegeben, wann ein Datendiebstahl immateriellen Schadensersatz nach der DSGVO begründet.

Rechtfertigt die latente Gefahr bereits Schadensersatz nach der DSGVO, auch ohne nachgewiesenen Identitätsdiebstahl? Der EuGH blieb zurückhaltend: Betroffene können nicht allzu viel erwarten, (Az. C-182/22 u. C-189/22).

Ich nehme mir stets viel Zeit und versuche, das Optimale für die Mandantschaft herauszuholen. Neben einer individuellen und detaillierten Beratung können Mandanten von mir die bestmögliche und sachgerechte Vertretung erwarten.

Das AG stellte zahlreiche Fragen: Liegt ohne Beweise für Datenmissbrauch ein immaterieller Schaden vor? Welche Höhe ist angemessen? Und welche Funktion erfüllt der immaterielle Schadensersatz? Der EuGH stellte klar, dass dieser nur der Kompensation eines tatsächlich erlittenen Schadens dient, nicht als Strafe. Geldbußen und Sanktionen sind in Art. 83 und 84 DSGVO bereits abschließend geregelt.

Das AG München wird den Schaden wohl geringer bemessen, da kein Sanktionszuschlag berechnet werden darf. Der EuGH bestätigte, dass ein geringer Schadensersatzbetrag zulässig ist, solange er den Schaden vollständig ausgleicht. Zur Bestimmung des „erlittenen Schadens“ äußerte sich der EuGH nicht, das bleibt den nationalen Gerichten überlassen.

Der EuGH stellte auch klar, dass die DSGVO den Grad des Verschuldens nicht berücksichtigen muss. Zudem stellte er fest, dass ein durch Datenschutzverletzung verursachter Schaden nicht weniger schwerwiegend ist als eine Körperverletzung.

Welche Fälle einen immateriellen Schaden darstellen, bleibt auch nach sechs Jahren DSGVO unklar. Der EuGH hat zwar einzelne Fragen beantwortet, aber nicht geklärt, welche Tatsachen Betroffene vortragen müssen, um einen immateriellen Schaden darzulegen. Die Entscheidung ändert daran wenig.

                    • 0424

                    30 Jahre Pioniergeist

                    • GL&LEV kontakt
                    • 15. November 2024
                    View Post
                    • Service
                    • 0324

                    Sozial engagiert – Die Lions Clubs …

                    • GL&LEV kontakt
                    • 20. August 2024
                    View Post
                    • Service
                    • 0324

                    gerneperdu, und Sie so?

                    • GL&LEV kontakt
                    • 20. August 2024
                    View Post
                    Total
                    0
                    Shares
                    0
                    0
                    Related Topics
                    • Finanzen
                    • Rechtstipp
                    • Experten-Tipp
                    GL&LEV kontakt

                    Previous Article
                    • Lokales
                    • 0324

                    Back to the Roots

                    • 19. August 2024
                    • GL&LEV kontakt
                    View Post
                    Next Article
                    • Finanzen
                    • 0324

                    Mit vier Fragen zum Franchisegeber

                    • 19. August 2024
                    • GL&LEV kontakt
                    View Post
                    You May Also Like
                    View Post
                    • Finanzen
                    • 0324

                    Windows 11 kommt näher

                    • GL&LEV kontakt
                    • 19. August 2024
                    View Post
                    • Finanzen
                    • 0324

                    Warnung vor zu viel Bürokratie

                    • GL&LEV kontakt
                    • 19. August 2024
                    View Post
                    • Finanzen
                    • 0324

                    Was haben Künstliche Intelligenz und Unternehmensnachfolge gemeinsam?

                    • GL&LEV kontakt
                    • 19. August 2024
                    View Post
                    • Finanzen
                    • 0324

                    Mit vier Fragen zum Franchisegeber

                    • GL&LEV kontakt
                    • 19. August 2024
                    View Post
                    • Finanzen
                    • 0324

                    Digital geht persönlich besser

                    • GL&LEV kontakt
                    • 19. August 2024
                    View Post
                    • Finanzen
                    • 0224

                    Mobil bleiben (auch) in der Öffentlichkeitsarbeit

                    • GL&LEV kontakt
                    • 22. May 2024
                    View Post
                    • Finanzen
                    • 0324

                    EU nimmt Tech-Giganten in die Pflicht

                    • GL&LEV kontakt
                    • 22. May 2024
                    View Post
                    • Finanzen
                    • 0224

                    Hohes Einsparpotenzial durch 5-Prozent-Abschreibung

                    • GL&LEV kontakt
                    • 22. May 2024
                    Über Uns

                    Team
                    Mediadaten 2025

                    GL LEV KONTAKT

                    Aktuelle Ausgabe
                    Archiv

                    Kontakt

                    Herausgeber:
                    Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
                    Hermann-Löns-Straße 79-81
                    51469 Bergisch Gladbach

                    Telefon: +49 (0) 2202 282828
                    E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

                    Information

                    Impressum
                    Datenschutz
                    © 2025 Kuckelberg Medien

                    GL & Lev Kontakt
                    • Impressum
                    • Datenschutzerklärung
                    • © 2025 Kuckelberg Medien

                    Input your search keywords and press Enter.

                    Cookie-Zustimmung verwalten
                    Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
                    Funktional Always active
                    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                    Vorlieben
                    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                    Statistiken
                    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                    Marketing
                    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                    Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
                    Einstellungen ansehen
                    {title} {title} {title}