GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
  • Lokales
  • 0124

Dritte Generation übernimmt

  • 19. February 2024
  • Klaus Pehle

Schumacher Bergische Werke. Auf eine fast 200-jährige Firmengeschichte blickt die Schumacher Bergische Werke GmbH in Wermelskirchen zurück. Der Ursprung liegt in der Gründung einer Schmiede 1827 in Solingen, heute gehört die GmbH zur Schumacher Group, bei dem Familienunternehmen ist jetzt die dritte Generation am Ruder.

Im Bereich einiger Landtechnikkomponenten ist die Schumacher Bergische Werke GmbH in Wermelskirchen Weltmarktführer, mit der traditionsreichen Marke Rasspe ist das Unternehmen spezialisiert auf Garnknoter und Bindesysteme für Quaderballenpressen. Auch Komponenten für die Getreide- und Grünfutterernte, Mähmesserklingen, Mähmesser, Strohhäckslermesser und Rotormäherklingen produziert das Werk in Wermelskirchen, rund 170 Mitarbeitende sind in hier tätig. Seit 2000 gehört das Unternehmen zur Schumacher Group – ein Familienunternehmen, das jetzt in der dritten Generation geführt wird.

Die Geschäftsführer der zweiten Generation waren bis zum Ende des vergangenen Jahres Fred Schumacher, Heinz-Günter Schumacher und Michael Flanhardt. Sie sind zum Ende des Jahres 2023 aus der Geschäftsführung ausgeschieden und haben sich in den Ruhestand verabschiedet. Passend zum landwirtschaftlichen Produktportfolio feierte man das am Firmensitz in Eichelhardt (Landkreis Altenkirchen) gemeinsam mit Geschäftspartnern, Wegbegleitern und Mitarbeitern auf dem „Ährenabend“.

Jetzt ist die dritte Generation an der Reihe. Seit dem 1. Januar 2024 führen Selina und ihr Bruder Moritz Schumacher gemeinsam mit Martin Boelter in alleiniger Verantwortung die Geschäfte der internationalen Unternehmensgruppe.

Selina Schumacher leitete die operativen Geschäfte bereits seit 2020. Fred und Heinz-Günter Schumacher stiegen 1991 als zweite Generation des Familienunternehmens mit in die Geschäftsführung ein. 1995 verantworteten sie als alleinige Geschäftsführer die Gründung der ersten Schumacher Produktion im Ausland – in Durant, Iowa, USA. 2001 folgte der Bau einer Niederlassung in Brasilien (Cachoeirinha, Rio Grande du Sul).

Nach der Übernahme von Rasspe und der Erweiterung des Geschäftsfeldes um den Bereich Garnknotertechnik übernahm Michael Flanhardt am 1. Februar 2002 zunächst als Werkleiter, ab 1. März 2003 dann als Geschäftsführer die Leitung in Solingen, bevor das Unternehmen in den Jahren 2008 mit der Verwaltung und 2009 mit der Produktion nach Wermelskirchen umzog.
Heute ist die Group Schumacher an sieben Standorten auf vier Kontinenten tätig.

Total
0
Shares
0
0
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Previous Article
  • Lokales
  • 0124

Bundesweit nur 30 Auszubildende

  • 19. February 2024
  • Klaus Pehle
View Post
Next Article
  • Lokales
  • 0124

StadtWerke Rösrath: Gut gerüstet für den Winterdienst

  • 19. February 2024
  • GL&LEV kontakt
View Post
You May Also Like
View Post
  • Lokales
  • 0324

Back to the Roots

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

Genusstage noch größer

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

Kanalbaumaßnahme in Rösrath-Kleineichen erfolgreich abgeschlossen

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

100 Jahre Nordhaus

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Allgemein
  • Lokales
  • 0324

Erster Nachhaltigkeits-Workshop erfolgreich gestartet

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

WFL News: StandortbotschafterInnen – Engagement-Würdigung und Netzwerk-Erweiterung beim Jahresempfang

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

Meisterliches Marketing

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

Zweiter Standort der THERAPIEZEIT-Gruppe

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
Über Uns

Team
Mediadaten 2025

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2025 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2025 Kuckelberg Medien

Input your search keywords and press Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}