GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
  • Service
  • 0423

Gin: Mehr als die Summe der Botanicals

  • 24. November 2023
  • GL&LEV kontakt

Kein alkoholisches Getränk hat in den vergangenen Jahrzehnten so einen gesellschaftlichen Aufstieg erlebt wie der Gin. Kennerinnen und Kenner des Schnapses schätzen vor
allem die Craft Gins, die in handwerklicher Produktionsweise und mit viel Passion destilliert
und abgefüllt werden.

Seine Historie klingt gar nicht so nobel. In der ersten Hälfe des 18. Jahrhunderts war in England durch eine Überproduktion von Weizen der häufig minderwertige Gin so billig, dass vor allem die ärmere Bevölkerung so viel trank, dass die Regierung 1751 mit Schanklizenzen und Steuererhöhungen gegensteuern musste. Sie befürchtete massive Gesundheitsschäden bei Bürgerinnen und Bürgern.

2023 ist Gin ein alkoholisches Getränk, das einen wohl unvergleichlichen Aufstieg hinter sich hat und in den vergangenen zwei Jahrzehnten viele Menschen zu echten Liebhaberinnen und Liebhabern gemacht hat. In vielen Ländern der Erde entstanden kleine Destillerien. Mit ausgefallenen Zutaten und deren Zusammenstellungen schufen und schaffen die Destillateure immer wieder neue Aromanoten. In Deutschland ist es der Monkey 47, der den deutschen Gin richtig populär machte. 2008 startete der aus 47 Botanicals im Schwarzwald destillierte Gin seinen Siegeszug durch Bars und Spirituosenshops.

Seit 2020 importieren und vertreiben sie außergewöhnliche Gins: Claudia Olschewski und Chris Rüdiger aus Leichlingen.

„Ab da ging es steil bergauf mit der Gin-Kultur in Deutschland und der Monkey 47 war auch bei uns beiden der Ursprung“, sagt Claudia Olschewski. Die Frau aus Leichlingen betreibt mit Chris Rüdiger seit drei Jahren einen Online-Shop (www.glocalgin.de) mit exklusiven und viel Liebe hergestellten Gins. „Wir achten darauf, dass unsere Gins interessante Geschmacksnoten und außergewöhnliche Geschichten haben.“ Bei einem Gin-Tasting Anfang 2020 während eines Südafrika-Urlaubs fing alles an, auf der anschließenden sechsstündigen Autofahrt durch die Wüste schmiedeten sie die Pläne für ihr neues Unternehmen.

Heute haben die beiden zum Beispiel den Knysna Classic aus Südafrika im Programm. Er enthält als Botanical die dort heimische Num Num-Beere. Aus China importieren sie mit Shanghai Dry Gin den ersten mit chinesischem Wacholder und einer pfeffrigen Szechuan-Note. Der österreichische The Good Gin ist Bio und hat mit Ashwagandha ein ayurvedisches Heilmittel als Botanical.

Aus den Niederlanden kommt mit dem Solar Gin ein klimaneutral destilliertes Produkt. In China nimmt man den Gin auch schon mal aus Tassen und mit Grünem Tee als Filler. Handgefertigt ist die Flasche des Solaro (Italien).

Chinesische Barkeeper wählen auch schon mal Grünen Tee als Filler, hierzulande nimmt man überwiegend Tonic. 80 Prozent, so schätzt Olschewski, trinken den Gin so. Aber welches nimmt man? Es gibt viele Sorten und man kann für jeden Gin das geeignete suchen. Olschewski rät aber ab, hieraus eine Wissenschaft zu machen: „In jedem gut sortierten Supermarkt gibt es ein Indian Tonic mit Chinin. Das passt gut.“ Guter Gin geht auch immer pur, ist aber natürlich kräftig. Die meisten Menschen kennen für Gin das klassische Longdrink-Glas. Wer aber das Glas mit richtig viel Garnish schmücken will, greift lieber zum Ballonglas. Da ist mehr Platz. Ein No-Go gibt es für
Olschewski auch: „Einen Strohhalm würde ich nicht empfehlen.“

Durch die gewachsene Popularität des Gins sieht man auch zunehmend Premiumprodukte auf dem Markt – mit entsprechenden Preisen. „Nach oben gibt es kein Ende“, sagt die Leichlingerin, deren teuerster der Solaro Capri Gin aus Italien ist. 130 Euro kostet der. Dafür ist die Flasche aber auch handgemacht und -bemalt.

Muss man wissen:

Ballonglas
Alternative zum standardmäßigen Longdrink-Glas

Botanicals
Die Inhaltsstoffe, aus denen Gin destilliert wird

Filler
Damit wird er zum Longdrink, meistens Indian Tonic

Garnish
Schmuck am Glasrand, häufig aus den Botanicals

Monkey 47
Einer der ersten populären deutschen Crafted Gins

Wacholder
Das essenzielle Botanical, ist in jedem Gin

Seine scharfe Note bekommt der Shanghais Classic durch den enthaltenen Szechuanpfeffer.
Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Previous Article
  • Service
  • 0423

Spotify – Werbeplattform mit Potenzial

  • 24. November 2023
  • GL&LEV kontakt
View Post
Next Article
  • Allgemein

Sozial engagiert

  • 24. November 2023
  • GL&LEV kontakt
View Post
You May Also Like
View Post
  • Service
  • 0324

Sozial engagiert – Die Lions Clubs …

  • GL&LEV kontakt
  • 20. August 2024
View Post
  • Service
  • 0324

gerneperdu, und Sie so?

  • GL&LEV kontakt
  • 20. August 2024
View Post
  • Service
  • 0324

Rührend! Die fünf beliebtesten Cocktails der Welt

  • GL&LEV kontakt
  • 20. August 2024
View Post
  • Service
  • 0324

Imposantes Kraftpaketmit ganz viel Platz

  • GL&LEV kontakt
  • 20. August 2024
View Post
  • Service
  • 0324

Spezialisiert auf US-Fahrzeuge, Oldtimer und Camper

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Service
  • 0324

Traum-Sportwagen über Generationen hinweg

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Service
  • 0324

Mehr Schutz vor Extremwetter

  • GL&LEV kontakt
  • 14. August 2024
View Post
  • Allgemein
  • Service
  • 0324

„Hitzefrei“ nur in der Schule

  • GL&LEV kontakt
  • 14. August 2024
Über Uns

Team
Mediadaten 2025

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2025 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2025 Kuckelberg Medien

Input your search keywords and press Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}