GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
  • Lokales
  • 0224

Home-Office für Handwerkerin

  • 22. May 2024
  • Klaus Pehle

Uhrmacherei Boxberg. In Deutschland arbeitet rund ein Viertel der Erwerbstätigen zumindest gelegentlich im Home-Office. Im Handwerk ist das aber eher noch unüblich. In Overath hat es jetzt ein Uhrmacher seiner Uhrmachermeisterin ermöglicht, von zu Hause zu arbeiten.

Christina Kessler ist als Uhrmachermeisterin begeistert von ihrem Handwerk. Die filigrane Arbeit beim Reparieren hochwertiger Uhren ist ihre Leidenschaft. „Das brauche ich im Leben“, sagt die 30-Jährige. „Aus etwas Kaputtem wieder etwas Vernünftiges, Laufendes zu machen, das dann im neuen Glanz erstrahlt, das fasziniert mich.“ Vor anderthalb Jahren ging sie in Mutterschutz, bekam einen Sohn und nach der Elternzeit wollte sie unbedingt wieder bei ihrem Chef, dem Overather Uhrmacher Timo Boxberg, arbeiten. 2013 hat sie dort ihre Ausbildung gemacht und arbeitet seitdem für Boxberg. „Es war für uns beide immer klar, dass wir zusammen weitermachen wollen, auch nach der Schwangerschaft.“ Aber sie wollte nicht wieder täglich mit dem Auto nach Overath. Der Sohn sollte noch nicht mit einem Jahr in den Kindergarten und die junge Mutter wollte Zeit mit ihrem Kind verbringen. „Ich wohne in Remscheid und das sind bis Overath rund 70 Kilometer einfache Strecke, das summiert sich. Da war es ausgeschlossen, dass ich wieder jeden Tag in die Firma fahre.“

Uhrmachermeister und
Geschäftsinhaber Timo Boxberg

Also suchten Boxberg und Kessler gemeinsam nach einer Lösung. „Wir haben zu Hause ein bisschen Platz und dann war relativ schnell klar, dass wir bei mir einen Arbeitsbereich einrichten werden, und das haben wir getan.“ Boxberg nahm die Investitionen in Kauf, um die hochqualifizierte Fachkraft zu halten. Mit seiner Uhrmacherei Boxberg aus Overath-Vilkerath, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feiert, nimmt er so eine Pionierrolle im Handwerk ein. „Wir sind stolz darauf, Vorreiter in der Uhrenbranche zu sein und diese innovative Arbeitsform zu ermöglichen“, sagt Boxberg. „Unser Ziel ist es, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die sowohl den Bedürfnissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch den hohen Qualitätsanforderungen unserer Kunden gerecht werden“, erklärt der Inhaber, der ebenfalls Uhrmachermeister ist.

Die Einrichtung einer voll ausgestatteten Uhrmacherwerkstatt ermöglicht es Kessler nun, die meisten ihrer Aufgaben zu Hause zu erledigen. „Es ist richtig cool“, sagt sie. „Ich kann endlich wieder arbeiten und ich finde es schön, dass wir diesen Weg zusammen weitergehen.“ So hat sie viel Zeit für ihr Kind und kann ihren geliebten Beruf weiter ausüben.

Uhrmachermeisterin Christina Kessler

Spezielle Tätigkeiten wie die Aufarbeitung von Uhrengehäusen oder Dreharbeiten sind aufgrund der teuren Maschine aber nur in der Firma möglich. Auch persönliche Absprachen zu den zu erledigen Arbeiten sind bei einem solchen Handwerk erforderlich. So fährt sie ein bis zwei Mal pro Woche in die Firmenwerkstatt. Das macht sie gerne. „Ich freue mich immer, auch mal in die Firma zu fahren, bin gerne in der Firma und arbeite auch gerne mit den Kollegen zusammen.“

Total
0
Shares
0
0
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Previous Article
  • Lokales
  • 0224

Gewinnung neuer Arbeitskräfte: StadtWerke Rösrath beschreiten neue Wege

  • 21. May 2024
  • GL&LEV kontakt
View Post
Next Article
  • Lokales
  • 0224

Optimale Business-Location

  • 22. May 2024
  • GL&LEV kontakt
View Post
You May Also Like
View Post
  • Lokales
  • 0324

Back to the Roots

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

Genusstage noch größer

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

Kanalbaumaßnahme in Rösrath-Kleineichen erfolgreich abgeschlossen

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

100 Jahre Nordhaus

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Allgemein
  • Lokales
  • 0324

Erster Nachhaltigkeits-Workshop erfolgreich gestartet

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

WFL News: StandortbotschafterInnen – Engagement-Würdigung und Netzwerk-Erweiterung beim Jahresempfang

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

Meisterliches Marketing

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

Zweiter Standort der THERAPIEZEIT-Gruppe

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
Über Uns

Team
Mediadaten 2025

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2025 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2025 Kuckelberg Medien

Input your search keywords and press Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}