GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
WfL-Geschäftsführer Markus Märtens und Probierwerk-Leiter Benjamin Schulz gratulieren alpha-laboratories-Gründerin Sabine Oberpriller.
  • 0222
  • Lokales

Leverkusener Start-up belegt dritten Platz beim Zenit-Innovationspreis

  • 20. April 2022
  • GL&LEV kontakt

Anzeige

Das Leverkusener Start-up „alpha-laboratories“, gegründet von Sabine Oberpriller, das ansässig im Innovationszentrum der Wirtschaftsförderung Leverkusen, dem „Probierwerk“, ist, hat einen neuartigen, biogenen photonisch härtenden Nagellack entwickelt.

Unterstützung erhielt das Jungunternehmen von der Hochschule Niederrhein, die intelligente Rezepturen analysiert, optimiert und hergestellt hat. Somit konnten zwei der fünf größten Inhaltsstoffe durch nachhaltige bio-basierte Alternativen ersetzt werden. Alle eingesetzten Stoffe sind aus europäischer Herstellung, zertifiziert, ungiftig, lösemittelfrei und kommen ohne Tierversuche aus.

Diese Innovation „made in Leverkusen“ war dem Netzwerk ZENIT e. V. eine Bronze-Auszeichnung wert. Beim Innovationspreis werden herausragende Kooperationsprojekte zwischen Startups und Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Hochschulen zu Nachhaltigkeit und Resilienz prämiert. Von 28 eingereichten Beiträgen haben es drei ins Finale geschafft – darunter Sabine Oberpriller mit „alpha-laboratories“. Sie wurde kürzlich von NRW-Innovationsminister Andreas Pinkwart und dem Netzwerkvorsitzenden Thomas Eulenstein geehrt.

„Für mich ist es ein voller Erfolg und auch die Hochschule ist begeistert über die Auszeichnung zum dritten Platz“, berichtet Sabine Oberpriller. Im Sommer 2019 ist sie ins Probierwerk eingezogen und konnte mithilfe des Start-up-Ökosystems ihre Geschäftsidee Stück für Stück umsetzen. „Wir freuen uns, dass mit Sabine Oberpriller eine junge, engagierte Leverkusener Gründerin mit einer innovativen Idee ausgezeichnet wurde“, sagt WfL-Geschäftsführer Markus Märtens. „Nicht nur für die Jury ist sie ein hervorragendes Beispiel für Kooperationsprojekte im Bereich Nachhaltigkeit und Resilienz.“

Für Sabine Oberpriller und ihr Start-up stehen nun die nächsten Meilensteine an. Zunächst soll das gemeinsame Projekt mit der Hochschule Niederrhein noch im Sommer 2022 abgeschlossen werden, „damit wir ein verkaufsfähiges Produkt haben“, so Oberpriller. Danach ist der Schritt Richtung Patentierung, Markenaufbau und Produktion für eine erste kleine Charge geplant.

WfL Wirtschaftsförderung
Leverkusen GmbH
Dönhoffstraße 39 | 51373 Leverkusen
0214 83 31-0
» www.probierwerk.com/events.de

  • 0424

30 Jahre Pioniergeist

  • GL&LEV kontakt
  • 15. November 2024
View Post
  • Service
  • 0324

Sozial engagiert – Die Lions Clubs …

  • GL&LEV kontakt
  • 20. August 2024
View Post
  • Service
  • 0324

gerneperdu, und Sie so?

  • GL&LEV kontakt
  • 20. August 2024
View Post

Flächen des Monats
„Spirit Office“: ca. 7.500 m2 hochmoderne Bürofläche in der City Leverkusen
400 m2 Bürofläche in der Fußgängerzone Wiesdorf
Alle Informationen und Ansprechpartner finden Sie hier:
» www.wfl-leverkusen.de

Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Previous Article
Zu sehen sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Bietmann
  • 0222
  • Lokales

Rechts- und Steuerberatung aus einer Hand

  • 20. April 2022
  • GL&LEV kontakt
View Post
Next Article
  • 0222
  • Finanzen

Wechselbereitschaft steigt

  • 20. April 2022
  • GL&LEV kontakt
View Post
You May Also Like
View Post
  • Lokales
  • 0324

Back to the Roots

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

Genusstage noch größer

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

Kanalbaumaßnahme in Rösrath-Kleineichen erfolgreich abgeschlossen

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

100 Jahre Nordhaus

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Allgemein
  • Lokales
  • 0324

Erster Nachhaltigkeits-Workshop erfolgreich gestartet

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

WFL News: StandortbotschafterInnen – Engagement-Würdigung und Netzwerk-Erweiterung beim Jahresempfang

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

Meisterliches Marketing

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Lokales
  • 0324

Zweiter Standort der THERAPIEZEIT-Gruppe

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
Über Uns

Team
Mediadaten 2025

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2025 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2025 Kuckelberg Medien

Input your search keywords and press Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}