GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Lenkrad des Lotus Oldtimer
  • 0122
  • Service

Lotus leicht gebaut

  • 2. March 2022
  • GL&LEV kontakt

Serie mit Oldtimer-Spezialist Alfred Noell

Die englischen Sportwagen der 1950er-/1960er- Jahre hatten häufig überraschende technische Innovationen. Bekanntes Beispiel: Der quer eingebaute Motor des Mini, der mit einem Cooper S-Motor dreimal die Rallye Monte Carlo gewinnen konnte.

So wurden die Fahrzeuge von Lotus erstmals mit einer Kunststoff-Karosserie in Leichtbauweise produziert. Getreu dem Motto des genialen Konstrukteurs Colin Chapman, der mal gesagt hat: „Warum sollen die Motoren unnützes Material beschleunigen“. Das bezog sich beim „Leichtbau-Papst“, wie er auch genannt wurde, nicht nur auf die Karosserie, sondern er machte alles, was aus Metall war, filigraner, um Gewicht zu sparen. Das ging so weit, dass man ihm vorwarf, die Sicherheit seiner Kunden und Rennfahrer zu gefährden. Besonders, als er in die Formel 1 einzog.

Lotus OldtimerFoto: Frank Gemballa
Die Attribute der 1960er-/1970er- Jahre:
Klappscheinwerfer

Solch einen Lotus Elan +2 130/5, Baujahr 1973, besitzt Mario Lütz aus Sankt Augustin. Der Wagen mit einem Ford-Motor, mit 1.563 ccm und 93 KW hat durch die Leichtbauweise eine im Kfz-Brief eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h. Schon immer schwärmte Mario Lütz von einem Lotus. Mit 18 sah er einen bei einem Besuch in Stuttgart und sein Entschluss stand fest: „So einen will ich später auch mal haben!“ Zuerst aber kam die Berufsausbildung als Kaufmann, Mechatroniker und Karosseriebauer. Dann übernahm er 2001 die von seinem Vater schon 1979 an gleicher Stelle gegründete Firma „Peters Autoboutique“. Aber 2010 war es dann endlich so weit, er konnte sich seinen Traum erfüllen. Durch intensive Recherche erfuhr er, dass ein Objekt seiner Begierde in Wales/Großbritannien zum Verkauf stand. Telefonate hin und her und dann fuhr er mit Freund und PKW-Anhänger auf die Insel. Nach zäher Verhandlung konnte man den schönen Lotus Elan +2 aufladen.

Lenkrad des Lotus OldtimerFoto: Frank Gemballa
Die Attribute der 1960er-/1970er- Jahre:
Gelochtes Dreispeichen-Lenkrad.

Nun begann eine eindrucksvolle Rückreise über die ganze Insel und bei jedem Halt standen Menschen um das Auto und bewunderten das schnittige Coupe, denn es war auch in England relativ selten. Von den Lotus Elan-Modellen wurden insgesamt nur 17.224 Stück gebaut und die waren über ganz Europa und die USA verstreut. Mario Lütz weiß also, was für ein Schätzchen er besitzt, denn nur ganz selten wird dieses Auto mal auf einschlägigen Kanälen oder in Fachzeitschriften angeboten. „Der läuft und läuft und läuft“, sagt Mario Lütz, „vielfach fahre ich damit sogar zu Kunden, denn das Auto muss bewegt werden. Ich halte nichts davon, wenn es nur in der Garage steht.“

Oldtimer-Spezialist Alfred Noell
Alfred Noell, ehemaliger Macher des Sinn und Oldtimer-Spezialist.

Natürlich gibt es auch Lotus-Oldtimer-Clubs, denn Lotus hat ja auch noch andere Modelle gebaut, zum Beispiel den noch älteren Elite, die offenen Super Seven oder den flachen Lotus Europa. Der geniale „Meister Leichtbau“ Colin Chapman starb allerdings schon sehr früh, im Alter von nur 54 Jahren. Sein Werk wechselte dann mehrfach den Besitzer, aber die schönen leichten Lotus gibt es heute noch, hergestellt in Malaysia.

Beitragsbild: Frank Gemballa

  • 0424

30 Jahre Pioniergeist

  • GL&LEV kontakt
  • 15. November 2024
View Post
  • Service
  • 0324

Sozial engagiert – Die Lions Clubs …

  • GL&LEV kontakt
  • 20. August 2024
View Post
  • Service
  • 0324

gerneperdu, und Sie so?

  • GL&LEV kontakt
  • 20. August 2024
View Post
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Service
  • Oldtimer
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Previous Article
Computerchip
  • 0122
  • Service

Quantencomputer – der Sprung in ein neues technologisches Zeitalter

  • 2. March 2022
  • GL&LEV kontakt
View Post
Next Article
Golfball
  • 0122
  • Service

Rekordverdächtige Preisgelder

  • 2. March 2022
  • GL&LEV kontakt
View Post
You May Also Like
View Post
  • Service
  • 0324

Rührend! Die fünf beliebtesten Cocktails der Welt

  • GL&LEV kontakt
  • 20. August 2024
View Post
  • Service
  • 0324

Imposantes Kraftpaketmit ganz viel Platz

  • GL&LEV kontakt
  • 20. August 2024
View Post
  • Service
  • 0324

Spezialisiert auf US-Fahrzeuge, Oldtimer und Camper

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Service
  • 0324

Traum-Sportwagen über Generationen hinweg

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Service
  • 0324

Mehr Schutz vor Extremwetter

  • GL&LEV kontakt
  • 14. August 2024
View Post
  • Allgemein
  • Service
  • 0324

„Hitzefrei“ nur in der Schule

  • GL&LEV kontakt
  • 14. August 2024
View Post
  • Service
  • 0324

Der Place to be

  • GL&LEV kontakt
  • 14. August 2024
View Post
  • Service
  • 0324

Wo gutes Arbeiten gelingt

  • GL&LEV kontakt
  • 13. August 2024
Über Uns

Team
Mediadaten 2025

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2025 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2025 Kuckelberg Medien

Input your search keywords and press Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}