GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
  • Finanzen
  • 0224

Mobil bleiben (auch) in der Öffentlichkeitsarbeit

  • 22. May 2024
  • GL&LEV kontakt

Anzeige

Öffentlichkeitsarbeit verbindet man nicht unmittelbar mit Mobilität. Denken wir doch meist zuerst an Mobilität im Sinne von Fortbewegung. Dabei steckt hinter dem Begriff weitaus mehr. Mobilität bedeutet auch Flexibilität, Freiheit, Fortschritt – sich frei bewegen zu können, sei es physisch an verschiedenen Orten oder mental durch neue Ideen und Perspektiven. Mobilität ermöglicht es uns, uns anzupassen, Veränderungen zu akzeptieren und neue Wege zu gehen. Und hier ist die Schnittstelle zur Öffentlichkeitsarbeit – sei es im Hinblick auf mobiles Arbeiten oder geistige Beweglichkeit: Mobilität spielt in der Öffentlichkeitsarbeit eine wichtige Rolle.

Höhere Flexibilität durch mobiles Arbeiten
War es vor der Corona-Pandemie eher eine Randerscheinung, so ist es uns inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen – das mobile Arbeiten. Mittlerweile lässt sich von nahezu überall arbeiten und das hat durchaus seine Vorteile. Neben einer höheren zeitlichen Flexibilität (gerade dann, wenn man Kunden in anderen Zeitzonen hat) und einer gesteigerten Motivation durch eine bessere Work-Life-Balance gehört dazu auch, dass der Kontakt zu den Kunden intensiviert werden kann. Hat man vor der Pandemie Kunden manchmal nur einmal pro Quartal getroffen und ansonsten per Telefon und E-Mail kommuniziert, kann man sich dank virtueller Meetings nun deutlich häufiger „sehen“. Dieser zunehmende persönliche Kundenkontakt führt dazu, dass die geschäftliche Beziehung auf Augenhöhe noch mehr gestärkt wird. Zudem lässt sich so noch gezielter und zeitnaher auf die Wünsche des Kunden eingehen.

Bewegung als Ausgleich – körperlich mobil bleiben im Berufsalltag
Schauen wir uns einen weiteren Aspekt der Mobilität an: Wie alle Berufsgruppen, die ihre Arbeit größtenteils am Computer oder Laptop verrichten, sitzen auch PR-BeraterInnen im Arbeitsalltag eindeutig zu viel. Durchschnittlich 7 ½ Stunden verbringen wir in Deutschland täglich im Sitzen. Diese körperliche Passivität wirkt sich negativ auf die Leistungsfähigkeit der Muskulatur aus. Fehlhaltungen werden begünstigt, sodass die Muskulatur droht, sich zu verkürzen. Die Folge können dann Rücken- und Nackenschmerzen sein.

Unternehmen können hier Abhilfe schaffen, indem sie Betriebssport einführen. Zusätzlich lassen sich kleine Übungen, die die Nacken- und Rückenmuskulatur entlasten, bequem in den Arbeitsalltag integrieren. Anleitungen hierzu finden sich zuhauf im Internet. Empfehlenswert sind beispielsweise die „Top 5 Fitnessübungen am Arbeitsplatz“ von Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperte Prof. Dr. Ingo Froböse. Ebenfalls hilfreich ist die 40-15-5 Regel:
40 Minuten sitzen, 15 Minuten stehen und 5 Minuten gehen.

Gedanklich mobil sein
Die mentale Mobilität spielt in der Öffentlichkeitsarbeit eine sehr wichtige Rolle. Um beruflich auf dem Laufenden zu bleiben und dem Kunden immer genau das geben zu können, was er braucht, müssen PR-BeraterInnen über den Tellerrand hinausblicken und immer wieder neue Perspektiven einnehmen können. Es ist wichtig, sich regelmäßig mit neuen Themen und Trends auseinanderzusetzen. Nur so kann kreatives Denken gefördert werden, nur so können innovative Ideen entstehen.

Mobilität ist also auch in der Öffentlichkeitsarbeit ein vielschichtiges Thema, das sowohl physische als auch mentale Aspekte umfasst. Möchten Sie in Ihrer Unternehmenskommunikation „mobiler“ werden? Dann stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Beitragsbild: ©Dave – stock.adobe.com

Agentur Strothmann GmbH
Am Stadion 18-24
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 28070
PR@Agentur-Strothmann.de
» www.Agentur-Strothmann.de

  • 0424

30 Jahre Pioniergeist

  • GL&LEV kontakt
  • 15. November 2024
View Post
  • Service
  • 0324

Sozial engagiert – Die Lions Clubs …

  • GL&LEV kontakt
  • 20. August 2024
View Post
  • Service
  • 0324

gerneperdu, und Sie so?

  • GL&LEV kontakt
  • 20. August 2024
View Post
Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Previous Article
  • Finanzen
  • 0324

EU nimmt Tech-Giganten in die Pflicht

  • 22. May 2024
  • GL&LEV kontakt
View Post
Next Article
  • Service
  • 0224

Sozial engagiert – Nicole Bernstein

  • 22. May 2024
  • GL&LEV kontakt
View Post
You May Also Like
View Post
  • Finanzen
  • 0324

Windows 11 kommt näher

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Finanzen
  • 0324

Warnung vor zu viel Bürokratie

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Finanzen
  • 0324

Was haben Künstliche Intelligenz und Unternehmensnachfolge gemeinsam?

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Finanzen
  • 0324

Mit vier Fragen zum Franchisegeber

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Finanzen
  • 0324

Aktuelles vom EuGH zum SGVO-Schadensersatz

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Finanzen
  • 0324

Digital geht persönlich besser

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Finanzen
  • 0324

EU nimmt Tech-Giganten in die Pflicht

  • GL&LEV kontakt
  • 22. May 2024
View Post
  • Finanzen
  • 0224

Hohes Einsparpotenzial durch 5-Prozent-Abschreibung

  • GL&LEV kontakt
  • 22. May 2024
Über Uns

Team
Mediadaten 2025

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2025 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2025 Kuckelberg Medien

Input your search keywords and press Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}