GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
  • Allgemein

Neun neue MINT-Mitstreiter

  • 19. August 2024
  • GL&LEV kontakt

Mit dem Programm „TuWaS!“ unterstützten die IHKs der Region gemeinsam mit Unternehmen Schulen dabei, das Engagement in den MINT-Fächern zu fördern. Jetzt sind weitere neun Schulen dem Netzwerk beigetreten.

Mittlerweile sind rund 175 Schulen im Rheinland dabei. So profitieren insgesamt etwa 30.000 Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 von dem Programm „TuWaS!“, mit dem die IHKs Köln, Bonn/Rhein-Sieg und Mittlerer Niederrhein gemeinsam mit Unternehmen, wirtschaftsnahen Stiftungen und Vereinen, engagierten Unternehmen die naturwissenschaftlichen, mathematischen und informationstechnischen Aktivitäten in den Schulen fördern. Dabei werden den Lehrerinnen und Lehrern über Förderpartnerschaften Experimentiereinheiten zur Verfügung gestellt, mit denen im Unterricht geforscht und ausprobiert werden kann. Vorab erhalten die Lehrkräfte entsprechende Fortbildungen, rund 700 haben bereits daran teilgenommen.

Neu bei „TuWaS!“ dabei: Links Lea Blume, Lehrerin an der Leichlinger Martin-Buber-Schule mit Lucia Straßer von der IT-Firma @yet, die die Förderpatenschaft übernommen hat.

Auf dem „TuWaS!“-Netzwerktreffen im Juni in Köln trafen sich 130 Vertreterinnen und Vertreter aus Schulen und Unternehmen, um über die Entwicklung des Programms zu diskutieren. „TuWaS! ist nach wie vor eines der besten Bildungsprojekte im MINT-Bereich“, zieht Johanna Holst vom Vorstand der Hans Hermann Voss-Stiftung aus Wipperfürth Bilanz. Seit 2008 unterstützt sie das Programm und fördert zurzeit neun Schulen. Bei dem Netzwerktreffen haben sich neun weitere Schulen mit ihren Förderern dem Netzwerk angeschlossen. Unter anderem sind das die GGS Frielingsdorf in Lindlar, die KGS Loope und die EGS in Bensberg, in Leichlingen ist die Martin-Buber-Schule neu dabei.

Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Previous Article
  • Aus der Region
  • 0324

DeepL startet durch

  • 19. August 2024
  • GL&LEV kontakt
View Post
Next Article
  • Finanzen
  • 0324

Digital geht persönlich besser

  • 19. August 2024
  • GL&LEV kontakt
View Post
You May Also Like
View Post
  • Allgemein

Aufwertung der Tourismus-Region

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Allgemein
  • Lokales
  • 0324

Erster Nachhaltigkeits-Workshop erfolgreich gestartet

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Allgemein

Generationswechsel bei der Wirtschaftsförderung

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Allgemein
  • Service
  • 0324

„Hitzefrei“ nur in der Schule

  • GL&LEV kontakt
  • 14. August 2024
View Post
  • Allgemein

Design und urbane Produktion

  • Klaus Pehle
  • 21. May 2024
View Post
  • Allgemein

Perfektes Duo für erholsame Stunden

  • Marie Breer
  • 19. February 2024
View Post
  • Allgemein
  • Service
  • 0124

Neue Trends im Gesundheitsmanagement

  • Klaus Pehle
  • 16. February 2024
View Post
  • Allgemein

Sozial engagiert

  • GL&LEV kontakt
  • 24. November 2023
Über Uns

Team
Mediadaten 2025

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2025 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2025 Kuckelberg Medien

Input your search keywords and press Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}