GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
  • Aus der Region
  • 0224

Starkes Umsatzwachstum erwartet

  • 21. May 2024
  • Klaus Pehle
Vor der Gesetzesänderung konnten Patienten mit diesem Ausweis nachweisen, dass es sich um ärztlich verordnetes Cannabis handelt.

Von dem neuen Cannabis-Gesetz profitieren auch die Großhändler für medizinisches Cannabis. Deren Produkte fallen nicht mehr unter das Betäubungsmittelgesetz, Ärzte können sie seit dem 1. April wesentlich einfacher per normalem Rezept verordnen. Die Branche rechnet mit deutlichem Wachstum.

Verschreiben können Ärzte THC-haltige Cannabisprodukte schon seit 2017. Krebs- und Aids-Patienten profitieren von den Wirkstoffen, auch bei chronischen Schmerzen, Epilepsie oder Multiple Sklerose schreiben Ärzte seitdem Cannabis auf das Rezept, wenn andere Medikamente nicht weiterhelfen. Allerdings mussten sie bislang dabei das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) beachten und konnten es nicht mit einem normalen Rezept verordnen. Seit dem 1. April aber ist genau das möglich, denn durch das neue Cannabisgesetz fällt der Wirkstoff THC nicht mehr unter das BtMG.

„Seit dem 1. April erleben wir einen stark steigenden Anstieg bei der Nachfrage von Medizinal-Cannabis. Unser Umsatz hat sich in diesem Monat verdoppelt“, sagt David Henn. Er ist CEO der Kölner Cannamedical Pharma GmbH. 2016 gründete er den Großhandel für medizinisches Cannabis, heute gilt Cannamedical als eines der führenden Unternehmen für den Import und den Handel von Cannabis. Die Erwartungen durch das neue Gesetz sind groß: „Wir gehen von zusätzlichen zwölf Millionen Euro Umsatz für das Geschäftsjahr 2024 aus. Auch die Anzahl der Apotheken, die bei uns bestellen, hat sich verdoppelt. Hier sehen wir auch viele neue Apotheken, die zum ersten Mal bei uns bestellen.“ So geht auch die Apothekenkammer von einem Anstieg von 100 Prozent bei entsprechenden Verordnungen aus. Profitieren werden aber voraussichtlich erst einmal die Privatpatienten. Gesetzliche Krankenkassen genehmigen nämlich längst nicht alle Therapien mit Cannabis.

Cannamedical-CEO gründete das Unternehmen 2016.

Die Cannamedical ist spezialisiert auf den Import von qualitativ hochwertigen medizinischen Cannabisprodukten. Die Hauptbezugsquellen sitzen in Kanada, in Australien und den Niederlanden. Wie bei allen medizinischen Produkten legt das Unternehmen Wert auf einen hohen Grad an Produkt-Standardisierung, auf sortenreine Produkte höchster pharmazeutischer Qualität und handelt nach den GMP- und GDP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice und Good Distribution Practice).

Das Großhandelsunternehmen hat sich neben dem Import und Vertrieb auch der Forschung und Entwicklung verschrieben. „Wir möchten die Lebensqualität unserer Patienten verbessern“, sagt Henn. Gerade läuft eine Studie zur Wirksamkeit von Schmerztherapien mit Cannabis. 500 Cannabis verordnende Ärzte in Deutschland sind in die Langzeitstudie eingebunden. Henn: „Ziel der Studie ist es, zu bestätigen und empirisch zu belegen, dass eine Therapie durch Medizinal-Cannabis zu einer Verbesserung beim Schmerzempfinden und der Lebensqualität führt.“ Zurzeit werden die ersten Ergebnisse ausgewertet.

Total
0
Shares
0
0
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Previous Article
  • Aus der Region
  • 0224

Expansion an die Ahr

  • 21. May 2024
  • Klaus Pehle
View Post
Next Article
  • Service
  • 0224

Nachhaltige Verbindungen und unvergessliche Momente

  • 21. May 2024
  • GL&LEV kontakt
View Post
You May Also Like
View Post
  • Aus der Region
  • 0324

DeepL startet durch

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Aus der Region
  • 0324

Mehr Raum für spezialisierte Beratung

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Aus der Region
  • 0324

„Inspirierende Beispiele“

  • GL&LEV kontakt
  • 16. August 2024
View Post
  • Aus der Region
  • 0324

Mehr Platz für Beratung und Verkauf

  • GL&LEV kontakt
  • 14. August 2024
View Post
  • Aus der Region
  • 0324

Gebäudereinigung höchst professionell

  • GL&LEV kontakt
  • 14. August 2024
View Post
  • Aus der Region
  • 0224

Jingle Bells im Alten Freibad – Ein eigener Weihnachtsmarkt für Ihre Firma

  • GL&LEV kontakt
  • 22. May 2024
View Post
  • Aus der Region
  • 0224

Arbeiten im Grünen

  • Klaus Pehle
  • 21. May 2024
View Post
  • Aus der Region
  • 0224

Beste Servicequalität

  • GL&LEV kontakt
  • 21. May 2024
Über Uns

Team
Mediadaten 2025

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2025 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2025 Kuckelberg Medien

Input your search keywords and press Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}