GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Eine Person bearbeitet Statistiken
  • Finanzen
  • 0422

Vorteil durch transparente Nachhaltigkeit

  • 15. July 2022
  • GL&LEV kontakt

Unternehmen schaffen durch akkreditierte Nachhaltigkeit Vertrauen bei ihren Kunden und können sich neue Märkte und Produktionsstandorte erschließen. Der TÜV Süd unterstützt die Transparenz von Nachhaltigkeit durch verschiedene Verfahren.

Das Thema Nachhaltigkeit steht auch beim Marketing immer mehr im Fokus. Akkreditierte Unternehmen sorgen mit ihren qualitätsgesicherten Prüfungen und Zertifizierungen auf Basis anerkannter Normen und Standards für die nötige Transparenz bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen. Darauf hat der TÜV Süd anlässlich des World Accreditation Day am 9. Juni hingewiesen.

Mit mehr als 25.000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern ist TÜV Süd einer der führenden Anbieter für Testing, Inspection and Certification (TIC) weltweit. Mit einer Vielzahl von Dienstleistungen unterstützen die TÜV-Süd-Experten auch die Entwicklung von energieeffizienten und nachhaltigen Gebäuden, den Ausbau von erneuerbaren Energien und Wasserstofftechnologien, die Kreislaufwirtschaft sowie die Entwicklung von nachhaltigen Verkehrs- und Infrastruktur-Lösungen. Unternehmen profitieren dadurch beispielsweise durch einen besseren und schnelleren Marktzugang für ihre Produkte.

Eine Person bearbeitet Statistiken© Song_about_summer - stock.adobe.com

Und der TÜV Süd leistet so einen Beitrag, um die Treibhausgasreduzierung in unterschiedlichen Bereichen und Branchen weiter voranzubringen. Mit dem veriX-Verfahren beispielsweise hat TÜV Süd eine aussagekräftige Basis dafür geschaffen, die CO2-Emissionen im Produktionsprozess vergleichbar zu machen und die nötige Transparenz für den Dekarbonisierungsprozess in energieintensiven Branchen wie der Stahlindustrie oder der Chemieindustrie herzustellen.

Zudem unterstützt TÜV Süd mit der Zertifizierung von Managementsystemen sowohl Unternehmen als auch Organisationen dabei, gesetzliche und normative Vorgaben einzuhalten, Prozesse zu optimieren und ihre Leistung kontinuierlich zu verbessern.

Um nachweislich positive Effekte und Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu erzielen, ist ein hohes Maß an Standardisierung und Transparenz erforderlich. Für diese sorgen akkreditierte TIC-Unternehmen mit ihren neutralen Prüfungen und Zertifizierungen auf der ganzen Welt. Die Akkreditierung bei einer staatlichen Behörde oder einem internationalen Standardgeber ist die Voraussetzung dafür, dass TIC-Unternehmen in einem bestimmten Bereich oder einem bestimmten Land tätig werden dürfen.

Beitragsbild: © Song_about_summer – stock.adobe.com

  • 0424

30 Jahre Pioniergeist

  • GL&LEV kontakt
  • 15. November 2024
View Post
  • Service
  • 0324

Sozial engagiert – Die Lions Clubs …

  • GL&LEV kontakt
  • 20. August 2024
View Post
  • Service
  • 0324

gerneperdu, und Sie so?

  • GL&LEV kontakt
  • 20. August 2024
View Post
Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Previous Article
  • Lokales
  • 0423

WFL News: „Interesse am Wirtschaftsstandort Leverkusen nach wie vor hoch“

  • 15. July 2022
  • GL&LEV kontakt
View Post
Next Article
Der Sensor LoRaWAN
  • Service
  • 0422

Auf dem Weg zur Smart City Köln

  • 15. July 2022
  • GL&LEV kontakt
View Post
You May Also Like
View Post
  • Finanzen
  • 0324

Windows 11 kommt näher

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Finanzen
  • 0324

Warnung vor zu viel Bürokratie

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Finanzen
  • 0324

Was haben Künstliche Intelligenz und Unternehmensnachfolge gemeinsam?

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Finanzen
  • 0324

Mit vier Fragen zum Franchisegeber

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Finanzen
  • 0324

Aktuelles vom EuGH zum SGVO-Schadensersatz

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Finanzen
  • 0324

Digital geht persönlich besser

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Finanzen
  • 0224

Mobil bleiben (auch) in der Öffentlichkeitsarbeit

  • GL&LEV kontakt
  • 22. May 2024
View Post
  • Finanzen
  • 0324

EU nimmt Tech-Giganten in die Pflicht

  • GL&LEV kontakt
  • 22. May 2024
Über Uns

Team
Mediadaten 2025

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2025 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2025 Kuckelberg Medien

Input your search keywords and press Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}