GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
  • Aus der Region
  • 0124

VRS setzt weiter auf Events

  • 19. February 2024
  • Klaus Pehle

Mit dem Sponsoring von „Loss mer singe“ und „Loss mer singe op jöck“ hat der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) die Karnevals-events zum Mitsingen als sympathische Marketingmaßnahmen etabliert und ausgebaut. Jetzt kommt mit dem Promi-Darts-Turnier „KöllePally“ ein weiteres dazu.

Bis zu 2,86 Millionen Menschen saßen in Deutschland zum Jahreswechsel vor dem Fernseher, um die Übertragungen der Darts-Weltmeisterschaft aus dem Alexandra Palace im Londoner Stadtteil Haringey zu sehen. Vor allem in der werberelevanten Zielgruppe (14 bis 49 Jahre) profitierte der Sender Sport 1 von einer Einschaltquote von 19,3 Prozent. Darts läuft. Und das ab April auch in Köln.

Gemeinsam mit dem langjährigen Partner Gaffel und der traditionsreichen Kölner Eventlocation Gloria setzt auch der Verkehrsverbund Rhein-Sieg auf die Faszination des populär gewordenen Kneipensports. Nach der Weltmeisterschaft im als „Ally Pally“ berühmt gewordenen Alexandra Palace kommt nun also am 6. April das Darts-Event „KöllePally“. Hier treten aber nicht die Top-Stars der Pfeile auf, sondern im Gloria messen sich Promis mit Hobbyspielern an der Scheibe. Das Dartsturnier soll eine Mischung aus Wettkampf und Spaß sein.

Acht Spielerinnen und Spieler können sich vorab in Ausscheidungsturnieren qualifizieren und treffen dann im Gloria auf ihre prominenten Gegenspieler. Moderiert wird von der TV-Moderatorin Jeannine Michaelsen („Duell um die Welt“, „Die beste Show der Welt“). Als prominente Mitspielerinnen und Mitspieler an der Dartsscheibe stehen schon fest: Ex-Profi-Fußballer Mario Basler, Radio-Moderator Sven Pistor, „Kult“-Uschi aus dem Knobelbecher („Late Night Berlin“,) und die WDR-Lokalzeit-Moderatorin Julia Kleine. (WDR, LokalzeitKöln). Hinterher gibt es eine Party, zum Aufwärmprogramm spielt Björn Heuser.

Es ist die dritte Veranstaltungsreihe, die der VRS als Marketingmaßnahme nutzt, um sich in einer jungen Zielgruppe ein sympathisches Image aufzubauen. Die an einem Kölner WG-Küchentisch entwickelte Eventreihe „Loss mer singe“ (LMS), bei dem in Kölner Kneipen die Karnevalshits gemeinsam gesungen werden, sponsert der VRS seit 2010. Gemeinsam mit den LMS-Initiatoren entwickelte der VRS die Version „Loss mer singe op jöck“, um auch dem Umland die Gelegenheit zu geben, spätestens bis zum Start des Straßenkarnevals textsicher zu sein.

In dieser Session machte „Loss mer singe op Jöck“ Station an elf Veranstaltungsorten im gesamten VRS-Gebiet. VRS-Geschäftsführer Dr. Norbert Reinkober freut sich über die anhaltende Beliebtheit: „Mittlerweile sind die Einsingabende schon zu einer richtigen Tradition für viele unserer Fahrgäste geworden. Das zeigt, dass unser Engagement bei den Jecken gut ankommt. Es ist schön zu sehen, dass sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Veranstaltungen kommen und nach dem Einsingen wieder mit Bus und Bahn sicher nach Hause fahren.“

Total
0
Shares
0
0
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Previous Article
  • Aus der Region
  • 0124

Die Messe wird 100

  • 19. February 2024
  • Klaus Pehle
View Post
Next Article
  • Aus der Region
  • 0124

Zertifikat für Klimaneutralität

  • 19. February 2024
  • Klaus Pehle
View Post
You May Also Like
View Post
  • Aus der Region
  • 0324

DeepL startet durch

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Aus der Region
  • 0324

Mehr Raum für spezialisierte Beratung

  • GL&LEV kontakt
  • 19. August 2024
View Post
  • Aus der Region
  • 0324

„Inspirierende Beispiele“

  • GL&LEV kontakt
  • 16. August 2024
View Post
  • Aus der Region
  • 0324

Mehr Platz für Beratung und Verkauf

  • GL&LEV kontakt
  • 14. August 2024
View Post
  • Aus der Region
  • 0324

Gebäudereinigung höchst professionell

  • GL&LEV kontakt
  • 14. August 2024
View Post
  • Aus der Region
  • 0224

Jingle Bells im Alten Freibad – Ein eigener Weihnachtsmarkt für Ihre Firma

  • GL&LEV kontakt
  • 22. May 2024
View Post
  • Aus der Region
  • 0224

Arbeiten im Grünen

  • Klaus Pehle
  • 21. May 2024
View Post
  • Aus der Region
  • 0224

Beste Servicequalität

  • GL&LEV kontakt
  • 21. May 2024
Über Uns

Team
Mediadaten 2025

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2025 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2025 Kuckelberg Medien

Input your search keywords and press Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}