GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
  • Lokales
  • 0124

WFL News: Standortsicherung Leverkusen – Austausch in Berlin

  • 19. February 2024
  • GL&LEV kontakt

Anzeige

Beim Abgeordneten-Frühstück in Berlin standen verschiedene Themen im Fokus: die Reaktionen auf das Strompreispaket der Ampelkoalition, Anregungen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Industrie und Mittelstand sowie die besorgniserregenden Auswirkungen von Fachkräftemangel und Bürokratie.

Die Einladung der Leverkusener Bundestagsabgeordneten Serap Güler hatte eine Delegation aus Vertretern Leverkusener Unternehmen (wie Bayer, Covestro, expert Wallraff GmbH & Co. KG), der Kreishandwerkerschaft, Unternehmerverbände und der Wirtschaftsförderung nach Berlin geführt.

Ihr Ziel war es, auf die konkrete wirtschaftliche Situation in Leverkusen aufmerksam zu machen. Dabei wurden Themen wie die benachteiligte Position von Chemieparks in den geplanten Entlastungspaketen sowie die potenziellen Auswirkungen der fehlenden 60 Milliarden Euro im Bundeshaushalt diskutiert, die auch für die Förderung von Transformationsprozessen in der Industrie vorgesehen waren. Zu dem Gespräch im Bundestag waren auch die Abgeordneten Nyke Slawik und Hermann-Josef Tebroke gekommen.

Nachhaltigkeit: Neue Berichtspflicht kommt

Dr. Nicole Freiberger und Nadine Tiedemann von der Effizienz-Agentur NRW gaben im Probierwerk der WfL wertvolle Einblicke in die neue Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Eine zentrale Erkenntnis: Die neue EU-Richtlinie muss kein Schreckgespenst sein, sondern bietet auch die Möglichkeit, Unternehmen individuell nachhaltig auszurichten. Der Fokus liegt auf:

  1. Verantwortung übernehmen und aktiv auf die Wertschöpfungskette im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung einwirken.
  2. Die gesamte Wertschöpfungskette transparent abbilden.
  3. ökologische Probleme, die auf den einzelnen Stufen auftreten, und wie diese angegangen werden.
  4. Darstellung der Kommunikation mit zuliefernden Betrieben und anderen Geschäftspartnern über die genannten Probleme und der Erarbeitung von Lösungen.

Das heißt: Anfangen, machen und Bewusstsein ändern – so kann es gehen. Die WfL und ihre Partner:innen unterstützen Unternehmen bei der grünen Transformation. Weitere Veranstaltungen unter:
» www.wfl-leverkusen.de

Besuch bei Covestro

„Geradliniger Weg zum Kreis“ – unter diesem Motto stand ein spannender Informationstermin zum Thema „Kreislaufwirtschaft“ mit Kolleginnen des Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Leverkusen und der WfL bei Covestro in Leverkusen.

Der Global Player in der Kunststoffproduktion gilt dabei schon lange als Vorreiter und baut die Circular Economy zum weltweiten Leitprinzip aus.

Auch aus NRW wurden konkrete Projekte zur Wiederverwertung von Kunststoffabfällen und innovative Recyclingtechnologien vorgestellt, darunter die spannende Rückgewinnung von Polyurethan-Schaumstoffen aus alten Matratzen.

Covestro arbeitet eng mit Partnern aus Industrie, Wissenschaft und Politik zusammen, um nachhaltige Lösungen voranzutreiben. Ein Beispiel dafür, dass Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.

Fördermittel-Tipp

Fördermittel-Tipp Für nachhaltige städtische Mobilität in Nordrhein-Westfalen: 15 Prozent der Treibhausgasemissionen kommen vom Verkehrssektor, besonders vom Straßenverkehr. Mit dem Förderaufruf „Nachhaltige Städtische Mobilität für alle“ streben wir ein modernes und zukunftsfähiges Verkehrssystem an – für weniger Emissionen, bessere Luftqualität und sichere Straßen. 52 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln stehen zur Verfügung. Gemeinden, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, KMUs und Vereine sind eingeladen, innovative Lösungen zu entwickeln. Mehr Beratung zu Fördermitteln unter:
huebner@wfl-leverkusen.de

    Alle Informationen und Ansprechpartner finden Sie hier:
    » www.wfl-leverkusen.de

    Probierwerk Logo

    Sie suchen eine passende Location für Ihren Workshop, Seminar oder Team-Event?
    Das Probierwerk bietet die idealen Voraussetzungen für erfolgreiche Business-Treffen in kreativer Atmosphäre.

    Jetzt mehr erfahren:
    » www.probierwerk.com

      WFL Leverkusen Logo

      IMPRESSUM

      Herausgeber:
      WfL Wirtschaftsförderung
      Leverkusen GmbH

      Stauffenbergstraße 14-20
      51379 Leverkusen
      0214 8331-0
      » www.WfL-Leverkusen.de

      Redaktion:
      Christian Zöller

      0214 8331-30
      zoeller@wfl-leverkusen.de

      • 0424

      30 Jahre Pioniergeist

      • GL&LEV kontakt
      • 15. November 2024
      View Post
      • Service
      • 0324

      Sozial engagiert – Die Lions Clubs …

      • GL&LEV kontakt
      • 20. August 2024
      View Post
      • Service
      • 0324

      gerneperdu, und Sie so?

      • GL&LEV kontakt
      • 20. August 2024
      View Post
      Total
      0
      Shares
      0
      0
      GL&LEV kontakt

      Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

      Previous Article
      • Lokales
      • 0124

      StadtWerke Rösrath: Gut gerüstet für den Winterdienst

      • 19. February 2024
      • GL&LEV kontakt
      View Post
      Next Article
      • Lokales
      • 0124

      100 Jahre mobil in der Region

      • 19. February 2024
      • Klaus Pehle
      View Post
      You May Also Like
      View Post
      • Lokales
      • 0324

      Back to the Roots

      • GL&LEV kontakt
      • 19. August 2024
      View Post
      • Lokales
      • 0324

      Genusstage noch größer

      • GL&LEV kontakt
      • 19. August 2024
      View Post
      • Lokales
      • 0324

      Kanalbaumaßnahme in Rösrath-Kleineichen erfolgreich abgeschlossen

      • GL&LEV kontakt
      • 19. August 2024
      View Post
      • Lokales
      • 0324

      100 Jahre Nordhaus

      • GL&LEV kontakt
      • 19. August 2024
      View Post
      • Allgemein
      • Lokales
      • 0324

      Erster Nachhaltigkeits-Workshop erfolgreich gestartet

      • GL&LEV kontakt
      • 19. August 2024
      View Post
      • Lokales
      • 0324

      WFL News: StandortbotschafterInnen – Engagement-Würdigung und Netzwerk-Erweiterung beim Jahresempfang

      • GL&LEV kontakt
      • 19. August 2024
      View Post
      • Lokales
      • 0324

      Meisterliches Marketing

      • GL&LEV kontakt
      • 19. August 2024
      View Post
      • Lokales
      • 0324

      Zweiter Standort der THERAPIEZEIT-Gruppe

      • GL&LEV kontakt
      • 19. August 2024
      Über Uns

      Team
      Mediadaten 2025

      GL LEV KONTAKT

      Aktuelle Ausgabe
      Archiv

      Kontakt

      Herausgeber:
      Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
      Hermann-Löns-Straße 79-81
      51469 Bergisch Gladbach

      Telefon: +49 (0) 2202 282828
      E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

      Information

      Impressum
      Datenschutz
      © 2025 Kuckelberg Medien

      GL & Lev Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • © 2025 Kuckelberg Medien

      Input your search keywords and press Enter.

      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Always active
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}