GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Wasserstoffbetriebener RVK-Bus
  • 0122
  • Aus der Region

Bauleitplanung für Grünen Mobilhof

  • 1. März 2022
  • GL&LEV kontakt

Am Technologiepark in Bergisch Gladbach will die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) den Grünen Mobilhof bauen. Die Bauleitplanung zu diesem Projekt ist jetzt gestartet.

Linienbusse mit regenerativen und emissionsfreien Antriebstechniken will die RVK zukünftig an einem Grünen Mobilhof neben dem Technologiepark Bergisch Gladbach unterbringen, warten und mit Wasserstoff betanken. Der Planungsausschuss der Stadt Bergisch Gladbach hat Anfang Dezember die entsprechenden Bauleitplanverfahren eingeleitet.

Hintergrund des geplanten Neubaus: Die Kapazitätsgrenze des RVK-Betriebshofes an der Hermann-Löns-Straße in Bergisch Gladbach ist erreicht. Im März 2020 beschloss der Kreistag daher die Planung eines „Grünen Mobilhofs GL“. Wegen dem Ausbau umweltfreundlicher Antriebstechnologie wird das Vorhaben gefördert und ist Bestandteil der Regionale 2025.

Wasserstoffbetriebener RVK-Bus Foto: Rheinisch-Bergischer Kreis
Tanken zurzeit noch unter anderem in Wermelskirchen: Die wasserstoffbetriebenen RVK-Busse.

An dem neuen Standort sind eine Halle für etwa 50 Busse geplant, eine Inspektionshalle, eine Photovoltaikanlage, Schnellladesäulen für E-Busse und -PKW, eine E-Bike-Station und eine Wasserstofftankstelle, an der die Busse tanken können. Außerdem will die RVK Parkmöglichkeiten, Büros und Sozialräume für die Beschäftigten bauen. Zurzeit tankt die RVK ihre wasserstoffbetriebenen Busse in Hürth, am Flughafen Köln/Bonn oder in Wermelskirchen.
Für die Umsetzung ist jetzt planungsrechtlich eine Änderung des Flächennutzungsplans (FNP) notwendig, außerdem muss ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Für die Änderung im FNP ist eine Öffentlichkeitsbeteiligung verbindlich.

Der Standort ist das Ergebnis eines intensiven Such- und Auswahlprozesses potenziell geeigneter Flächen. Faktoren bei der Suche waren die Erreichbarkeit, die Entfernung zum Liniennetz und zur Autobahn. Die unmittelbare Nähe der A4 und des Busbahnhofs Bensberg führen zur Vermeidung von betriebswirtschaftlich ungünstigen Leerfahrten. Eine Studie, die der RVK in Auftrag gegeben hatte, ergab, dass der Standort die erforderlichen Rahmenbedingungen erfüllt und funktional geeignet ist.

Beitragsbild: Rheinisch-Bergischer Kreis

Frank Müller, Tanja Dogan und Michael Müller
  • Titelstory
  • 0522

Die Zukunft im Visier

  • GL KOMPAKT
  • 15. September 2022
Weiterlesen
Drei Personen lachen zusammen
  • Lokales
  • 0422

Gute Azubis finden

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Das Schul- zentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath
  • Lokales
  • 0422

Breitband für Schulzentrum

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Aus der Region
  • Nachhaltigkeit
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
Werner Reitzig mit Diamantenem Meisterbrief
  • 0122
  • Aus der Region

Diamantener Meisterbrief für Werner Reitzig

  • 1. März 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
Bürgermeister Frank Stein
  • 0122
  • Lokales

Zanders, Stadthaus, Schulen

  • 1. März 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Die neuen Fachkräfte im Friseur-Handwerk.
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Die Beste kommt aus Oberberg

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Josha Felix Kneiber, Leiter Produkt- management und Strategischer Vertrieb der Elektromobilität bei BPW
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

BPW gewinnt in zwei Kategorien

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Matthias Heidmeier, Hauptgeschäftsführer WHKT, Andreas Heinisch, Hans Peter Wollseifer, Präsident Handwerkskammer zu Köln.
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Integrationspreis geht nach Gummersbach

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Mülltonnen
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Teurer Müll im Rheinland

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Daniel Attallah (CEO Pixum), Hendrik Pfeiffer (Deutscher Marathon Meister 2022) und Markus Frisch (Geschäftsführer Köln Marathon).
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Neuer Sponsor beim Köln Marathon

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Eine Frau in einem öffentlichen Verkehrsmittel.
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Unwetter und Corona belasten Qualitätsbilanz

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Gruppenbild der Sieger und Gäste im Straßenbahnmuseum der KVB in Köln-Thielenbruch.
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0422

Preise für Ausbildungsbetriebe

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Leskanpark Solaranlagen
Weiterlesen
  • Aus der Region
  • 0322

Strom von der Sonne, Tanken an der Ladesäule

  • GL&LEV kontakt
  • 1. Mai 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.