GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
  • Service
  • 0323

Recyclinganlagen – Aus Bergisch Gladbach in die ganze Welt

  • 23. August 2023
  • GL&LEV kontakt

Anzeige

Die umtriebige Unternehmenslandschaft des Rheinisch Bergischen Kreises beheimatet viele Unternehmen, die in der öffentlichen Wahrnehmung der Region keine große Rolle spielen, aber in ihrer Branche weltweit einen hervorragenden Ruf genießen.

Dazu gehört sicherlich auch der Bergisch Gladbacher Anlagenbauer SUTCO RECYCLINGTECHNIK GmbH. Die gewollt fehlende Präsenz in den regionalen Medien hatte allerdings vor Kurzem ein Ende, als bekannt wurde, dass SUTCO Anfang 2024 einen Umzug in das im Augenblick unbenutzte Gebäude des ehemaligen Heider-Verlags plant. Der Umzug wurde unbedingt notwendig, da die Kapazitäten am alten Standort an der Britanniahütte nicht mehr ausreichen.

Auf Expansionskurs – Die SUTCO-Geschäftsführung von links: Norbert Gravel, Naemi Denz, Michael Ludden.

Die Erfolgsgeschichte von SUTCO begann 1985, als Maschinenbaustudent Thomas Schmitz im Sog der ersten Grünen-Bewegung die Idee hatte, Anlagen zum Sortieren von Müll zu bauen. In den folgenden Jahren expandierte das junge Unternehmen. 1991 wurde der erste ausländische Produktionsstandort in Polen gegründet. Die Einführung des dualen Systems 1997 sorgte für einen weiteren kräftigen Schub. Auf die stetige Aufwärtsentwicklung folgte 1999 allerdings ein Einbruch, der mit dem Verkauf der Hauptgesellschafteranteile an die Trienekens AG aus Viersen endete. Das Trienekens-Engagement währte nur zwei Jahre. 2003 übernahm die Ludden & Mennekes Entsorgungs-Systeme GmbH aus Meppen die Anteile. Ein Glücksfall für die Bergisch Gladbacher Entsorgungsspezialisten. Fortan ging die Erfolgskurve unter der umsichtigen Leitung des familiengeführten Unternehmens aus dem Emsland nur in eine Richtung – nach oben. In den folgenden Jahren waren die Gründungen von Tochtergesellschaften in Großbritannien, Spanien, Brasilien, Singapur und Schweden weitere Meilensteine in der Firmenhistorie.

SUTCO Recyclinganlagen weltweit im Einsatz.

Jahre der Expansion
Heute ist die LM Group Arbeitsplatz für über 650 Mitarbeiter, von denen allein 380 bei SUTCO auf der Gehaltsliste stehen. Der Umsatz steigerte sich in den letzten Jahren auf 80 Millionen Euro. Am Standort in Bergisch Gladbach arbeiten derzeit 50 Beschäftigte in den Bereichen Qualitätsmanagement, Einkauf, Marketing, Projektmanagement, Konstruktion, Dokumentation, IT, Vertrieb, Angebotswesen und Forschung und Entwicklung.

Die weltweit im Einsatz befindlichen SUTCO-Recyclinganlagen dienen der Sortierung und Aufbereitung von Abfällen aller Art als Grundlage für deren Wiederverwertung. Die perfekte rein stofflich orientierte Sortierung von Abfällen ist dabei Schwerpunkt der Entwicklungsarbeit von hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die aktuelle Auftragslage könnte besser nicht sein und die vorhandene Infrastruktur ist am Ende ihrer Kapazitäten. Aus diesem Grund der Umzug auf das Heider-Gelände, mit dem Ziel, dort zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen, um die zukünftigen Aufträge erfolgreich abwickeln zu können.

Ein Arbeitsplatz mit Zukunft
Verantwortlich für den Umzug an den neuen Standort zeichnet Iris Odenthal. Sie ist bereits seit 34 Jahren im Unternehmen und leitet den Bereich Marketing. Aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Branche weiß sie, dass die neuen Kolleginnen und Kollegen einen Arbeitsplatz vorfinden, der ihren Ansprüchen gerecht wird. „Bei uns ist ein ständiger Austausch gelebte Firmenkultur. Die Meinung eines jungen Kollegen wird genauso wertgeschätzt wie die eines erfahrenen Kollegen. Das sorgt für ein entspanntes Arbeitsklima und ist Voraussetzung für die Entwicklung von hochinnovativen Produkten“, berichtet sie aus dem Firmenalltag. Flexible Arbeitszeiten, die Beratung und Unterstützung bei E-Bike-Leasing sowie das Arbeiten aus dem Homeoffice sorgen für die gewünschte Mitarbeiterzufriedenheit und sind Garant für Produktivität.

Iris Odenthal verweist auf einen weiteren wichtigen Aspekt für zukünftige SUTCO-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Wir arbeiten in einer Branche, die sehr viel Potenzial hat. Bei SUTCO braucht sich niemand Gedanken um seinen Arbeitsplatz zu machen, da das Recyceln von Abfällen für lange Zeit ein Thema sein wird, welches die Welt beschäftigt. Und was kann es Besseres geben, als zu sehen, dass die eigene Arbeit dazu beiträgt, Abfall einer sinnvollen und umweltfreundlichen Weiterverwendung zuzuführen. ‚SUTCO gets the best out‘.“

Beitragsbild: ©malp – stock.adobe.com

  • Service
  • 0323

Nachhaltigkeit wird Thema für Hauptversammlungen

  • GL&LEV kontakt
  • 23. August 2023
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

Klares Bekenntnis zu Umwelt und Gesellschaft

  • GL&LEV kontakt
  • 23. August 2023
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

(Fast) Jedes Unternehmen muss zukünftig eine Nachhaltigkeitsgeschichte vorweisen

  • GL&LEV kontakt
  • 23. August 2023
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
Familie Linzenich
  • 2022
  • 0322
  • Titelstory

Mit der Next Generation in die Zukunft

  • 23. August 2023
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Service
  • 0323

(Fast) Jedes Unternehmen muss zukünftig eine Nachhaltigkeitsgeschichte vorweisen

  • 23. August 2023
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

Nachhaltige DNA

  • GL&LEV kontakt
  • 23. August 2023
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

Ein Thema, das bleibt

  • GL&LEV kontakt
  • 23. August 2023
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

Das Team mit Freude führen

  • GL&LEV kontakt
  • 15. August 2023
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

Zukunftsperspektiven in einer hoch innovativen Branche

  • GL&LEV kontakt
  • 15. August 2023
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

Sozial engagiert

  • GL&LEV kontakt
  • 15. August 2023
Weiterlesen
  • Service
  • 0323

Journalisten-Legende gestorben

  • GL&LEV kontakt
  • 15. August 2023
Claudia Schall
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Was macht eigentlich … Claudia Schall

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Person putzt Fenster
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Auf kurzen Wegen zum besten Ergebnis

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2024
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2023 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}