GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Der Sensor LoRaWAN
  • Service
  • 0422

Auf dem Weg zur Smart City Köln

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt

NetCologne schaltet LoRaWAN-Funknetz und ThingsNet frei. Damit schafft das Kommunikationsunternehmen wertvolle Infrastruktureinheiten für Smart City Projekte.

Sensoren können alles messen. Umwelt- und Verkehrsdaten, den Füllstand von Mülleimern, die Bewässerungssituation von Grünanlagen. Übertragen werden diese Daten idealerweise über das LoRaWAN (Long Range Wide Area Network). Das Netz kann auch sensible Daten sicher über große Entfernungen transportieren. Das ThingsNet schafft die IT-Infrastruktur, die anschließend das Sammeln und Auswerten von Sensordaten ermöglicht.

Der Sensor LoRaWAN
Auch ein Hochwassermanagement ist über an das LoRaWAN angeschlossene Sensoren möglich.

Damit in Köln zukünftig Gegenstände und Maschinen über Sensoren kommunizieren können, Daten ausgewertet und für smarte Dienste und neue Geschäftsfelder genutzt werden können, hat NetCologne in der Stadt 40 LoRaWAN-Gateways ans Netz gebracht und das ThingsNet als Plattform für die Datenauswertung installiert.

NetCologne-Geschäftsführer Timo von Lepel: „Wir bauen weiter an den digitalen Lebensadern der Stadt. So wird Köln zur Smart City und damit effizient, zukunftsfähig und nachhaltig.“

Gespeichert werden die Daten in den NetCologne-eigenen Rechenzentren in Köln, womit ein hochsicherer Datenkreislauf entsteht, der die intelligente Vernetzung von Smart City-Gegenständen, Maschinen und Menschen regelt. Das entstehende Daten-Ökosystem schafft so ein neues Fundament für die Smart City Köln. Praktische Anwendungen sind zum Beispiel ein intelligentes Verkehrsmanagement, ein smartes Parkleitsystem, das automatische Fernauslesen von Strom- und Wasserzählern, die Überwachung von Fahrstühlen, Fenstern und Außentüren in Wohn- oder Bürogebäuden, die bedarfsgerechte Steuerung von Straßenlaternen oder die Kontrolle der Luftqualität.

Frank Müller, Tanja Dogan und Michael Müller
  • Titelstory
  • 0522

Die Zukunft im Visier

  • GL KOMPAKT
  • 15. September 2022
Weiterlesen
Drei Personen lachen zusammen
  • Lokales
  • 0422

Gute Azubis finden

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Das Schul- zentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath
  • Lokales
  • 0422

Breitband für Schulzentrum

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
Eine Person bearbeitet Statistiken
  • Finanzen
  • 0422

Vorteil durch transparente Nachhaltigkeit

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
Bundeskanzler Olaf Scholz sprach beim Richtfest in Leverkusen.
  • Lokales
  • 0422

Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast beim Richtfest in Leverkusen

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Claudia Schall
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Was macht eigentlich … Claudia Schall

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Person putzt Fenster
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Auf kurzen Wegen zum besten Ergebnis

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Eine Person trägt eine Uhr
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Uhren machen Leute

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Der Shop
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Golf Trolleys: Exklusivität inklusiv

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Eine Infotafel von Pinter Signum GmbH
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Wissen, wo es langgeht

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Überwachungskamera
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Vielfältige Services

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Opel Ascona Keinath, Innenraum
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Der seltene Opel Ascona Keinath

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Kinder der Stiftung Die Gute Hand
Weiterlesen
  • Service
  • 0422

Wie OEVERMANN – a member of TWT die IT-Infrastrukturen der Stiftung Die Gute Hand modernisiert

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.