GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
GL & Lev Kontakt
GL & Lev Kontakt
  • Titelstory
  • Das Gespräch
  • Aus der Region
  • Lokales
  • Finanzen
  • Service
  • Digital-Ausgabe
Zwei Presonen smachen einen Tandemsprung
  • Titelstory
  • 0422

Fachanwälte für alle Fälle

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt

Die 1919 gegründete Bergisch Gladbacher Kanzlei Winter Rechtsanwälte ist sicher eine der ältesten Kanzleien in der Region. Mit 21 auf die verschiedensten Fachbereiche spezialisierten Anwälten finden private Mandanten, kleine und größere Unternehmen hier aber auch eine für die Region wohl einzigartige Fachkompetenz.

Zwei Presonen smachen einen Tandemsprung
Beim Tandemsprung kommt es auf partnerschaftliche Zusammenarbeit an – auch dafür stehen die Rechtsanwälte der Kanzlei.

Da werden Sie geholfen“ ist ein Kult-Werbespruch aus den 90ern. Die Prominenz der Feldbusch (heute: Verena Pooth) nutzte die Telekom damals marketingtechnisch geschickt für ihre Telefonauskunft. Abgesehen davon, dass im Google-Zeitalter kein Mensch mehr eine Telefonauskunft braucht, passt die aufgesetzt dümmlich-verpeilte Art der Entertainerin sicher nicht zu einer seriös auftretenden Rechtsanwaltskanzlei – auch wenn der Inhalt stimmt.

Die Kanzlei Winter Rechtsanwälte hilft kleinen und größeren Unternehmen sowie privaten Mandanten in nahezu allen Fällen. Der Slogan der Bergisch Gladbacher Kanzlei Winter Rechtsanwälte lautet daher folgerichtig und grammatikalisch korrekt „Wir sind da, wo Sie uns brauchen“. Als ergänzendes Key Visual nutzt die Traditionskanzlei (gegründet: 1919) heute Motive aus der Welt des Fallschirmspringens. Was wiederum ungewöhnlich ist, denn der Sport gilt nicht gerade als risikoarm. Ist aber, wenn man das richtige Equipment nutzt, fachlich gut ausgebildete Trainer und vielleicht einen erfahrenen Partner beim Tandemsprung hat, gar nicht so gefährlich, wie viele denken. Und das steckt hinter der Fallschirm-Motivwahl der Gladbacher Rechtsanwälte: Das Leben ist nun mal voller Risiken. Vom kleinen Verkehrsunfall bei der kurzen Fahrt in den Supermarkt über gesellschaftsrechtliche Fragen bei der Unternehmensgründung eines Start-ups bis zum Handelskonflikt eines größeren Unternehmens mit internationalen Gegnern lauern überall Dinge, bei denen es gut ist, wenn man kompetente juristische Hilfe bekommt.

„Im Grunde wird bei uns fast jedem geholfen, der ein juristisches Problem hat, weil wir sehr breit aufgestellt sind“, erklärt Sören Riebenstahl, seit 2005 Partner bei Winter Rechtsanwälte. 21 Anwälte der verschiedensten Fachrichtungen sind hier tätig. Auch wenn der Auffahrunfall auf der Einkaufstour hier in guten Händen ist, ist die Kanzlei insgesamt stark wirtschaftlich ausgerichtet. Riebenstahl selbst hat als Fachgebiete das Arbeitsrecht und das Sozialrecht, ist unter anderem ein ausgewiesener Experte bei Fragen der Scheinselbstständigkeit und der abhängigen Beschäftigung von Gesellschaftern und Geschäftsführern. Oder Dr. Andreas Künne: Seit 2009 in der Kanzlei und ein bundesweit renommierter Fachanwalt für Erbrecht und Familienrecht mit einer großen Expertise bei der Übertragung von Firmenanteilen in die nächste Generation und deren Gestaltungsstrategien.

Dann ist da auch noch Wolfgang Bosbach. Auch wenn die Kanzlei nicht mit Prominenz, auch nicht mit seiner, wirbt – der Name ist wohl jedem ein Begriff. Er ist bei Winter Rechtsanwälte in den Fachgebieten Kaufrecht, Maklerrecht und in den letzten Wochen wieder verstärkt im Reiserecht tätig. „Fast 30 Jahre lang war ich überwiegend in anderen Rechtsgebieten tätig“, sagt der ehemalige CDU-Vize und Ex-Bundestagsabgeordnete für Rhein-Berg, „aber seit dem Ausbruch der Corona-Krise und ihren Folgen für die Touristik hat die Kanzlei alle Reiserechtsfälle bei mir gebündelt und ich staune jeden Tag, was sich die Reisenden bei den Transfers und am Zielort alles bieten lassen müssen.“ Noch vor seinem ersten Mandat für den Bundestag (1992) fing er 1991 bei Winter Rechtsanwälte an. Und gab den Beruf bis heute nie auf. „Ich weiß, dass es viele kritisch sehen, wenn ein Abgeordneter neben seinem Mandat noch beruflich tätig ist. Aber ich wollte mich von der Politik wirtschaftlich nie total abhängig machen. In den 22 Sitzungswochen des Jahres gehörte die gesamte Zeit natürlich nur dem Mandat, aber in der übrigen Zeit war ich immer für einige Stunden pro Woche anwaltlich tätig und ich bin der Kanzlei dankbar, dass sie mir das ermöglicht hat.“

Herr Sören Riebenstahl
Seit 2005 Partner bei Winter Rechtsanwälte: Sören Riebenstahl.

Die große und ausdifferenzierte wirtschaftliche Kompetenz der Rechtsanwälte wird komplettiert durch die enge Kooperation mit den Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern der Bergisch Gladbacher Steuerberatung Servos Winter und Partner. Das ist hilfreich in vielen Bereichen. „Nehmen wir die Unternehmensgründung“, sagt Riebenstahl. „Das schauen wir uns immer mit Servos Winter und Partner an. Denn neben den gesellschaftsrechtlichen Fragen sind es auch immer steuerrechtliche Fragen, die hier in der Gesamtheit betrachtet werden müssen.“ Und den Businessplan des Jungunternehmers checken die Wirtschaftsprüfer von Servos Winter und Partner auf ihre Tragfähigkeit. Aber auch bei der Übertragung einer Firma oder der Nachfolgeregelung sind auch immer steuerrechtliche Aspekte relevant. „Auch bei solchen Angelegenheiten arbeiten wir eng mit den Steuerberatern unseres Partners zusammen“, berichtet Riebenstahl.

Nicht nur von den Fachgebieten ist die Kanzlei breit aufgestellt. Auch die Unternehmensgröße der Mandanten spielt (fast) keine Rolle. Der Freiberufler als Einzelkämpfer auf dem Markt findet hier genauso seinen kompetenten und versierten juristischen Ansprechpartner wir der Geschäftsführer oder Inhaber eines Unternehmens mit 4.000 Mitarbeitern. Und apropos Fallschirmspringen: Den Sprung in einen kostenintensiven langwierigen, aber vielleicht unnötigen Prozess muss hier keiner befürchten. „Wir haben immer das Gesamtbild im Blick“, spricht Riebenstahl für sich und seine Kollegen. „Und wir wissen auch, wann es zu früh ist, als Anwalt eine Position einzunehmen. Dann bleiben wir beratend im Hintergrund, helfen bei der Korrespondenz und vermeiden einen vielleicht teuren, langen und für den Unternehmer belastenden Prozess.“ Da kann man nur abschließend mit einem leicht abgewandelten Slogan der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderung sagen: „(21) kluge Köpfe arbeiten hier.“ Bei Rechtsanwälte Winter in Bergisch Gladbach.

Frank Müller, Tanja Dogan und Michael Müller
  • Titelstory
  • 0522

Die Zukunft im Visier

  • GL KOMPAKT
  • 15. September 2022
Weiterlesen
Drei Personen lachen zusammen
  • Lokales
  • 0422

Gute Azubis finden

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Das Schul- zentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath
  • Lokales
  • 0422

Breitband für Schulzentrum

  • GL&LEV kontakt
  • 15. Juli 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

GL&LEV kontakt

Das Wirtschaftsmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer im Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen.

Voriger Artikel
Eine Frau hebt kontaktlos Geld ab
  • Finanzen
  • 0422

Kontaktlos Geld abheben

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen
Nächster Artikel
Steuertipp Sören Riebenstahl
  • Finanzen
  • 0422

Eine wichtige Änderung des Nachweisgesetzes steht kurz bevor

  • 15. Juli 2022
  • GL&LEV kontakt
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Familie Linzenich
Weiterlesen
  • Titelstory
  • 0322

Mit der Next Generation in die Zukunft

  • GL&LEV kontakt
  • 1. Mai 2022
Kontakt Titelstory
Weiterlesen
  • 0222
  • Titelstory

Das Entwicklergen im Blut

  • GL&LEV kontakt
  • 29. März 2022
Elke Strothmann
Weiterlesen
  • 0122
  • Titelstory

Kommunikation in ständigem Wandel

  • GL&LEV kontakt
  • 4. März 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL LEV KONTAKT

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL & Lev Kontakt

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.